Johanna Puff nachnominiert – Das deutsche Aufgebot für die Biathlon Weltmeisterschaft in der Lenzerheide

Johanna Puff (GER) © Manzoni/NordicFocus

Vom 12. bis 23. Februar 2025 findet das diesjährige Großereignis der Biathleten in der Lenzerheide in der Schweiz statt. Vom Deutschen Skiverband wurde die Teamzusammenstellung früh kommuniziert und vier Damen und fünf Herren für die Welttitelkämpfe aufgeboten. Johanna Puff wurde nach den Leistungen bei der EM als fünfte Dame nachnominiert.

Drei Damen qualifiziert

An neun Wettkampftagen geht es in der Lenzerheide bei zwölf Bewerben um Titel und Medaillen. Fünf Damen und fünf Herren werden Deutschland bei der Biathlon Weltmeisterschaft in der Lenzerheide vertreten. Obwohl bei den Damen nach dem Saison-Aus von Vanessa Voigt nur mehr drei Athletinnen, nämlich Franziska Preuß, Selina Grotian und Julia Tannheimer, die verbandsinterne Qualifikation erfüllt haben, wurde Sophia Schneider als Vierte aufgeboten. Schneider, bei der letztjährigen WM in Nove Mesto na Morave Teil der Bronzestaffel, wurde ohne die Quali erfüllt zu haben, nominiert. Als formelle Qualifikationskriterien waren bei Frauen und Männern einmal eine Top-8- oder zweimal eine Top-15-Platzierung im Weltcup zu erreichen. Eine fünfte Dame sollte nach den Ergebnissen bei der Biathlon Europameisterschaft den Damen-Kader für die WM ergänzen. Schon im letzten Jahr wurden zwei Damen (Selina Grotian, Johanna Puff) ohne das Erreichen der internen WM-Norm in das deutsche WM-Team berufen.  

Trainerentscheid

„Die Entscheidung, welche Athletin das fünfte WM-Ticket erhält, soll nach den Sprint- und Verfolgungsrennen der am Mittwoch beginnenden Europameisterschaften fallen. Mit Blick auf einen möglichen WM-Einsatz wird der entsprechende Trainerentscheid nicht nur die jeweiligen Ergebnisse, sondern insbesondere auch die erbrachten Laufleistung berücksichtigen, so Felix Bitterling, Sportdirektor Biathlon beim DSV, in einer Verbandsmitteilung. Als fünfte Athletin hat nun Johanna Puff ein WM-Ticket gelöst. Die 22jährige wurde in Martell Europameisterin im Einzel, war als Siebte im Sprint und Neunte in der Verfolgung jeweils beste Deutsche und als Schlussläuferin führte sie die deutsche Damenstaffel zum Europameistertitel.

Das deutsche Damenteam für die WM
– Selina Grotian (SC Mittenwald)
– Franziska Preuß (SC Haag)
– Sophia Schneider (SV Oberteisendorf)
– Julia Tannheimer (DAV Ulm)
– Johanna Puff (SC Bayrischzell)

Fünf DSV-Herren gehen nach Lenzerheide

Fünf Herren aus dem Nationalteam der Biathleten des Deutschen Skiverbands haben die internen Qualifikationskriterien im bisherigen Saisonverlauf erfüllt und diese Fünf werden auch in der Lenzerheide um Medaillen und Titel kämpfen. Die DSV-Herren standen zuletzt insbesondere wegen ihrer Schießleistung in der Kritik und dazu kamen in Antholz gesundheitliche Ausfälle, so wurde Danilo Riethmüller kurzfristig aus dem Antholzer Aufgebot genommen. Um die Gefahr einer Überbelastung zu vermeiden sollte Riethmüller nicht in Antholz starten. „Wir haben diverse Untersuchungen gemacht, da haben uns einige Werte dahingehend Kopfschmerzen bereitet, dass es ein nicht zu unterschätzendes Risiko wäre, ihn hier auf der Höhe starten zu lassen,“ so Felix Bitterling. Er wurde zu einem angepassten Training nach Ridnaun beordert. Später kränkelte auch Philipp Nawrath und verpasste die Staffel am Abschlusstag. Bleibt nun auf eine erfolgreiche WM-Vorbereitung des Teams in der Höhenlage von Antholz zu hoffen.    

Das deutsche Herrenteam für die WM
– Philipp Horn (SV Frankenhain)
– Johannes Kühn (WSV Reit im Winkl)
– Philipp Nawrath (SK Nesselwang)
– Danilo Riethmüller (WSV Clausthal-Zellerfeld)
– Justus Strelow (SG Stahl Schmiedeberg)

Weltcupgesamtstand Damen nach Antholz

Weltcupgesamtstand Herren nach Antholz

Das Programm der WM

12. Februar 2025: 14.30 Uhr – Mixed-Staffel (W+M)
14. Februar 2025: 15.05 Uhr – Sprint Damen, 7,5 km
15. Februar 2025: 15.05 Uhr – Sprint Herren, 10 km
16. Februar 2025: 12.05 Uhr – Verfolgung Damen, 10 km
16. Februar 2025: 15.05 Uhr – Verfolgung Herren, 12,5 km
18. Februar 2025: 15.05 Uhr – Einzel Damen, 15 km
19. Februar 2025: 15.05 Uhr – Einzel Herren, 20 km
20. Februar 2025: 16.05 Uhr – Single-Mixed-Staffel (W+M)
22. Februar 2025: 12.05 Uhr – Staffel Damen, 4 x 6 km
22. Februar 2025: 15.05 Uhr – Staffel Herren, 4 x 7,5 km
23. Februar 2025: 13.45 Uhr – Massenstart Damen, 12,5 km
23. Februar 2025: 16.05 Uhr – Massenstart Herren, 15 km