Sportliche Höchstleistungen und stimmungsvolle Kulisse beim 53. Internationalen Gommerlauf

Sieger Herren Gommerlauf 2025 © gommerlauf.ch

Gute Wetterbedingungen, bestens präparierte Loipen und begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten für eine stimmungsvolle 53. Ausgabe des Internationalen Gommerlaufs. Auch die über 1600 Langläuferinnen und Langläufer trugen durch sportliche Highlights zum Erfolg des Langlauf-Wochenendes im Goms bei.

Fähndrich gewinnt Gommer Skimarathon in WM-Vorbereitung

Cyril Fähndrich (SUI) © gommerlauf.ch

Der Internationale Gommer Skimarathon überzeugte auch in diesem Jahr durch die 620 Langläuferinnen und Langläufer mit hochkarätigem Sport und spannenden Rennverläufen. Cyril Fähndrich nutzte das Rennen über 42 Kilometer in der Freien Technik als Vorbereitung auf die in der nächsten Woche startenden Weltmeisterschaften in Trondheim. Im Zielsprint setzte sich der Schweizer nach 1:36.49 Stunden knapp gegen den Franzosen Mattéo Correia und Antonin Savary, ebenfalls aus der Schweiz, durch. Auch die Entscheidung um den Tagessieg bei den Damen fiel sehr knapp aus. Bianca Buholzer triumphierte nach 1:41.54 Stunden und nur 1,6 Sekunden vor Susi Meinen auf Rang Zwei. Rahel Imoberdorf belegte bei ihrer 20. Teilnahme am Gommerlauf den dritten Platz.

Gommer Klassiker und Gommerlauf 21km am Samstag

Siegerinnen Damen Gommerlauf 2025 © gommerlauf.ch

Der Gommer Klassiker eröffnete das Rennwochenende mit einem ebenfalls sehr gut besetzten Rennen über 21 Kilometer. Der Franzose Thomas Joly vom schwedischen Team Ramudden gewann das Rennen in Vorbereitung auf den Vasaloppet am kommenden Sonntag. Er setzte sich mit acht beziehungsweise zwölf Sekunden gegen seine Landsmänner Bastien Laurent und Antoine Millet durch. Amélie Suiffet aus der Schweiz gewann das Klassikrennen bei den Damen vor der Französin Léonie Harivel auf Platz Zwei und Bianca Buholzer auf dem dritten Rang.
Beim Gommerlauf über 21 Kilometer in der Freien Technik, welcher im Anschluss an das Rennen in der klassischen Technik ausgetragen wurde nahmen 626 Läuferinnen und Läufer teil. Gewonnen wurden die Rennen von Susi Meinen (Schweiz) sowie Mattéo Correia (Frankreich). Correia setzte sich mit wenigen Sekunden gegen die Schweizer Yannik Kreuzer und Gion Stalder durch. Hinter Susi Meinen liefen Carla Wohler sowie Gianna Wohler auf die Plätze Zwei beziehungsweise Drei.

Alle Ergebnisse des 53. Internationalen Gommerlauf findet ihr auch noch einmal hier.

Zahlreiche Highlights auch rund um den Sport

Gommer Village © gommerlauf.ch

Das Wochenende im Goms bot zahlreiche Highlights aus sportlicher Sicht, wie unter anderem die Altersspanne von sechs bis 82 Jahren unter den 1636 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern. Über 100 der Teilnehmenden waren Kinder und Jugendliche, die beim Mini-Gommer an den Start gingen. 30 Langläuferinnen und Langläufer nutzten bei der Premiere des Gommer Schnupperlauf die Möglichkeit, erste Erfahrungen in einem Skimarathon zu sammeln, jedoch ohne dabei unter Wettkampfdruck laufen zu müssen. Für diese sowie die rund 3500 Zuschauerinnen und Zuschauer lud das Gommer Village mit zahlreichen Angeboten zum Verweilen nach den Rennen ein. Während der Rennen konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer das Geschehen nicht nur live vor Ort, sondern auch im Livestream verfolgen. Die „fahrende Tribüne“ – ein Extrazug der Matterhorn Gotthard Bahn – ermöglichte es dem Publikum auch in diesem Jahr wieder, die Athletinnen und Athleten entlang der Strecke zu begleiten.