Ziel Sommer-WM: Ukrainische Biathleten trainieren in Oberhof
Das ukrainische Nationalteam bereitet sich in Oberhof auf die Sommer-Biathlon Weltmeisterschaft in Ruhpolding vor. Ihr Cheftrainer Juraj Sanitra ermöglichte uns einen kleinen Einblick…
Das ukrainische Nationalteam bereitet sich in Oberhof auf die Sommer-Biathlon Weltmeisterschaft in Ruhpolding vor. Ihr Cheftrainer Juraj Sanitra ermöglichte uns einen kleinen Einblick…
Biathleten haben auch bei den nächsten Olympischen Winterspielen 2026 in elf Bewerben Chancen auf Medaillen, aber die Single-Mixed-Staffel gehört (noch) nicht dazu. In Belgien wird das erste Biathlon-Stadion eröffnet und der ukrainische Biathlon-Verband nominiert den Kader der National- und der B-Mannschaft…
Für die kommende Saison gelten im Punktesystem des Biathlon-Weltcups geänderte Regeln, ebenso gibt es Änderungen bei den Preisgeldern. Die Internationale Biathlon Union (IBU) hat in einer Vorstandssitzung neben den Änderungen im Rennbereich auch Personalentscheidungen getroffen…
Im Nordisch-Bereich von Swiss-Ski kommt es auf der obersten Führungsebene zu einem Wechsel. Hippolyt Kempf gibt die Leitung der Nordisch-Direktion ab. Seine Nachfolge tritt die Norwegerin Guri Knotten an…
Nach dem wohlverdienten Urlaub trafen sich die erfolgreichen Team D-Olympioniken und Paralympioniken in Berlin, wo sie den Abschluss der Saison feierten und von Bundespräsident Steinmeier für ihre Erfolge geehrt wurden…
Aus Slowenien, Finnland und Polen sind die Nationalkader der Biathleten nach vollzogenen Trainerwechsel nun bekannt. Ricco Gross hat eine neue Wirkungsstätte und in Finnland übernimmt ein Norweger, der zuletzt an der Seite von Ole Einar Björndalen in China arbeitete. Auch die polnische Damenmannschaft geht mit einem Norweger in den nächsten Olympiazyklus…
In der Lehrgangs- und Kadereinteilung der deutschen Biathleten für die Saison 2022/2023 finden sich keine unerwarteten Veränderungen. Nach Umstrukturierungen im Trainerbereich und mit einem neuen Sportlichen Leiter Biathlon, Felix Bitterling, an der Spitze gehen die deutschen Biathleten eingeteilt in die Lehrgangsgruppe Ia, IIa, im Nachwuchskader 1 und Nachwuchskader 2 sowie im Förderkader in die neue Saison…
Der Südtiroler Lukas Hofer (32) wird im kommenden Sommer an Trainingslagern der schwedischen Biathleten in Östersund teilnehmen und sowohl die schwedische Nationalmannschaft als auch Lukas Hofer versprechen sich neue Einflüsse und eine gesteigerte Trainingsqualität aus dieser Kooperation…
Frankreich geht mit einem starken Team und mit einem neuen Damentrainer in die kommende Biathlon-Weltcup-Saison. In Österreich haben sich einige Athleten aus dem Leistungssport verabschiedet, der Norweger Vegard Bitnes folgt auf Ricco Gross und in den USA verlängert der Österreicher Armin Auchentaller um weitere vier Jahre…
Neu-Biathletin Antonia Fräbel und Philipp Horn haben am vergangenen Samstag im Beisein vieler Sportskolleginnen und -kollegen und im Kreise ihrer Familien Hochzeit gefeiert. Nachdem die Braut Ende April ihren Wechsel ins Biathlon-Lager öffentlich machte, wird sie in der kommenden Saison als Antonia Horn auf den Startlisten stehen…
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.