Ganghoferlauf: Hochklassige Rennen bei den Skimarathon Europameisterschaften
Im Rahmen des 58. Ganghoferlauf in Leutasch wurden am vergangenen Wochenende auch die Skimarathon Europameistertitel vergeben…
Im Rahmen des 58. Ganghoferlauf in Leutasch wurden am vergangenen Wochenende auch die Skimarathon Europameistertitel vergeben…
Bei der Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft 2025 in Östersund standen die Sprints der Jugend und der Junioren auf dem Programm. Bei den Jungs holt sich Lukas Tannheimer den Titel und bei den Juniorinnen wird Anna Andexer Junioren-Weltmeisterin. Der Titel der weiblichen Jugend und der Titel der Junioren geht nach Norwegen. Die Gesamtsieger im Sprint des IBU Junior Cups wurden mit der kleinen Kristallkugel ausgezeichnet…
Ein sehr hohes Tempo, ein weggekickter Ski, ein Sturz und ein Duell bis auf den letzten Zentimeter: Der Skiathlon der Damen bei der WM in Trondheim hatte alles zu bieten und endete mit dem erneuten Titelgewinn von Ebba Andersson und einem starken sechsten Platz von Nadja Kälin…
Der 101. Vasaloppet über 90 Kilometer von Sälen nach Mora hat überraschende Sieger und schnelle Zeiten hervorgebracht. Am Ende durfte das Gastgeberland Schweden über die Erfolge im wohl traditionsreichsten und bekanntesten Skilanglaufrennen weltweit jubeln …
Zweiter Wettkampf, zweite Medaille für den deutschen Nordischen Kombinierer bei der Weltmeisterschaft in Trondheim (Norwegen): Vinzenz Geiger gewann die Bronzemedaille im Compact-Wettbewerb. Der Sieg ging an Jarl Magnus Riiber (NOR9, Silber an Jens Luraas Oftebro (NOR).
Johannes Høsflot Klæbo gewann vor den Augen von 45.000 begeisterten Fans sein erstes Distanz-Gold im Skiathlon über 10+10 Kilometer. Ebenfalls über Medaillen freuen konnten sich Martin Løwstrøm Nyenget und Harald Østberg Amundsen beim norwegischen Vierfachsieg…
Das deutsche Mixed Team der Nordischen Kombination hat bei der Weltmeisterschaft in Trondheim (NOR) die Silbermedaille gewonnen. Der Sieg ging an Norwegen. Um Platz drei gab es einen langen Protest, der am Ende zugunsten Österreichs gegen Japan entschieden wurde.
Bei der Jugend- und Junioren Weltmeisterschaft 2025 in Östersund krönt sich die deutsche Mixed-Staffel der Junioren zum Weltmeister vor Frankreich und die Österreicher holten sich Bronze. Die gemischte Jugend-Staffel gewann zuvor Silber hinter Norwegen…
Die diesjährige Weltmeisterschaft der Biathlon-Jugend- und Junioren findet vom 26. Februar bis 3. März im schwedischen Östersund statt. An acht Wettkampftagen werden 18 Medaillensätze vergeben. Zur Eröffnung standen die Einzelbewerbe auf dem Programm. Für eine Medaille hat es bei den deutschen Startern nicht gereicht, aber der Schweizer James Pacal holte Bronze bei den Junioren und Linus Kesper wurde mit der Trophäe für den IBU Junior Cup-Gesamtsieg im Einzel ausgezeichnet…
Yuna Kasai aus Japan ist die erste Massenstart-Weltmeisterin der Nordischen Kombination. Zum Auftakt der Nordischen Weltmeisterschaft in Trondheim (NOR) gewann die 21-Jährige Gold, ihre Zwillingsschwester Haruka holte Bronze. Silber ging, vor ausverkauftem Haus, an Gyda Westvold Hansen (NOR). Jenny Nowak machte im Springen Plätze gut und wurde Fünfte, Nathalie Armbruster Sechste.
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.