Erfolg beim Kammlauf
In diesem Jahr fand bereits zum 44. Mal der Internationale Kammlauf in Klingenthal im Vogtland statt. Sigrun Hannes, die Siegerin bei den Damen und Josef Windorfer berichten über ihr Rennen …
In diesem Jahr fand bereits zum 44. Mal der Internationale Kammlauf in Klingenthal im Vogtland statt. Sigrun Hannes, die Siegerin bei den Damen und Josef Windorfer berichten über ihr Rennen …
In ihrer Rennreportage berichtet Jessica Müller von ihrer diesjährigen Teilnahme am Dolomitenlauf, bei dem sie einen gelungenen Einstand in die Wettkampfsaison feierte …
Am kommenden Wochenende folgt im Ausseerland-Salzkammergut nach der Skiflug-WM das nächste sportliche Highlight: Der 37. Steiralauf. Das OK-Team rund um Organisator Heli Fuchs erwartet dabei am 30. Januar etwa 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer …
Die nächsten Tage werden warm, zu warm. Leider rafft das einige Loipen wieder dahin. Wir zeigen euch, wo aktuell Langlaufen noch gut möglich ist und viele Loipenkilometer gespurt sind …
Die Organisatoren haben sich aufgrund der milden Temperaturen und der ungünstigen Wettervorhersagen entschlossen, die Chiemgau Team Trophy auf Sonntag, den 21. Februar zu verschieben …
Vom 26. bis zum 31. Januar 2016 kümmert sich das Orga-Team des Ski-Trails Tannheimer Tal – Bad Hindelang zum 20. Mal um die reibungslose Ausführung eines der größten grenzüberschreitenden Langlauf-Marathons Österreichs und Deutschlands …
Beim Langlauf Weltcup im tschechischen Nove Mesto gab es keine Überraschungen auf dem Treppchen – auch wenn nicht alle Siege an die Norweger gingen…
Der Kammlauf in Klingenthal bildete an diesem Wochenende den Auftakt zum xc-ski.de Skimarathon Cup beziehungsweise zur Deutschen Skimarathon Meisterschaft. Rund 1.000 Teilnehmer waren bei den unterschiedlichen Rennen auf der Kammloipe unterwegs …
Die Franzosen Aurelie Dabudyk und Bastien Poirrier haben sich zu den Siegern des 42. Dolomitenlaufes gekrönt, der zweiten Station des FIS Worldloppet Cups. Rund 1.500 Teilnehmer an drei Tagen waren in Osttirol unterwegs …
In der Herren-Staffel von Nove Mesto konnten sich ebenfalls die Norweger Sjur Røthe, Martin Johnsrud Sundby, Mathias Rundgreen und Finn Hågen Krogh durchsetzen, wenn auch nur wenige Sekunden vor Russland. Die DSV-Herren verloren den Zielsprint um Platz drei gegen Italiens Federico Pellegrino….
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.