News

Biathlon Weltcup Pokljuka: Jeanmonnot gewinnt Massenstart – Preuß verteidigt Gesamtführung

Den vorletzten Massenstart der Saison 2024/25 beim Biathlon Weltcup auf der Pokljuka in Slowenien gewinnt die Französin Lou Jeanmonnot vor der Bulgarin Milena Todorova. Vor heimischem Publikum freut sich Anamarija Lampic über Bronze. Franziska Preuß verteidigt auf Rang fünf das gelbe Trikot der Gesamtweltcupführenden und bleibt auch in der Massenstartwertung vorne… 

Biathlon Weltcup: Jakov Fak siegt vor heimischem Publikum auf der Pokljuka

Jakov Fak gewinnt das kurze Einzel beim Biathlon Weltcup vor heimischem Publikum auf der Pokljuka. Neben ihm kommt nur Justus Strelow fehlerfrei durch, der als bester Deutscher auf Rang sieben einkommt. Sturla Holm Laegreid landet auf Rang zwei, übernimmt dadurch das gelbe Trikot und gewinnt die Einzelwertung. Martin Ponsiluoma komplettierte das Podest auf dem Bronzerang…

Biathlon Weltcup Pokljuka: Julia Simon gewinnt kurzes Einzel – Franziska Preuß verteidigt gelbes Trikot

Julia Simon gewinnt das kurze Einzel beim Biathlon Weltcup auf der Pokljuka. In einem kräftezehrenden Rennen wird Hanna Oeberg Zweite und Franziska Preuß komplettiert mit lupenreiner Weste am Schießstand das Podest auf dem Bronzerang. Im Kampf um den Gesamtsieg hat Franziska Preuß ihren Vorsprung auf Lou Jeanmonnot, die auf Rang sieben ins Ziel kam, ausgebaut…

Schwierige Bedingungen zum Biathlon Weltcup in Pokljuka

Der vorletzte Biathlon Weltcup findet auf der Hochebene Pokljuka in Slowenien statt. Heftige Regenfälle und warme Temperaturen stellen den Veranstalter vor große Herausforderungen. Der Wettkampfplan wurde angepasst und weitere Einschränkungen beschlossen. Mit kurzen Einzeln, Massenstarts und gemischten Staffeln stehen von Donnerstag bis Sonntag sechs Entscheidungen auf dem Programm…

Langlaufen im Engadin bis in den April

Im Engadin lohnt es sich, auch nach dem Engadin Skimarathon nochmals die Langlaufski anzuschnallen. Die Loipen werden bis zum ersten Aprilwochenende präpariert und falls es die Verhältnisse zulassen, sogar noch länger …