Ein Sieg sowie ein dritter Platz für den DSV beim COC in St. Ulrich

Podium für Elias Keck beim COC in St. Ulrich 2023

Kurz vor Weihnachten ging es für die Langläuferinnen und Langläufer noch nach Österreich zum zweiten Continental Cup der Saison. In St. Ulrich am Pillersee gelang Elias Keck im Freistil Sprint ein dritter Platz. Im Einzelrennen über zehn Kilometer am zweiten Wettkampftag feierte Charlotte Böhme den Tageserfolg bei den Juniorinnen.

Podium für Elias Keck im Sprint

Verena Veit auf Rang vier beim COC in St. Ulrich 2023

Im Freistil-Sprint der Herren gelang Elias Keck mit seinem dritten Rang eine kleine Überraschung. In seiner erster Saison bei den Herren erzielte der Allgäuer im zweiten Continental Cup der Saison bereits die erste Podiumsplatzierung. Er musste sich im Finale nur dem Italiener Martino Carollo und Remi Bourdin aus Frankreich auf den ersten beiden Plätzen geschlagen geben. Mit Marius Kastner (7.) sowie Alexander Brandner (10.) scheiterten zwei Deutsche in den Halbfinals, konnten aber, ebenso wie die Schweizer Ilan Pittier und Noe Näff auf den Plätzen Acht und Neun, Top-Ten Platzierungen ersprinten. Beim schweizerischen Doppelsieg durch Alina Meier und Nadja Kälin verpasste Verena Veit als Viertplatzierte hinter der Italienerin Nicole Monsorno die nächste deutsche Podiumsplatzierung nur knapp. Marina Kälin und Fabienne Alder sowie Theresa Fürstenberg erzielten für Swiss-Ski beziehungsweise den DSV auf den Rängen Sieben bis Neun weitere Platzierungen unter den besten Zehn.Beim Sprint der Junioren konnten die Schweizer Nachwuchsläufer überzeugen. Mit dem Tagessieg durch Isai Näff und Rang Drei für Roman Alder hinter dem Tschechen Matyas Bauer erzielten sie gleich zwei Podiumsplatzierungen. Hinzu kamen Rang Sechs, Acht und Zehn für Jon-Fadri Nufer, Silvan Hauser sowie Silvan Durrer. Dazwischen lief Tom Emilio Wagner als bester Deutscher auf den neunten Platz. Im Rennen der Juniorinnen gingen die ersten zwei Plätze gingen an Gina del Rio aus Andorra vor der Italienerin Iris de Martin Pinter. Heidi Bucher aus Österreich sorgte auf dem dritten Rang für eine kleine Überraschung. Charlotte Böhme sprintete auf Rang Fünf, Nadia Steiger auf den neunten Platz.

Sieg im Einzelrennen der Juniorinnen für Charlotte Böhme

Charlotte Böhme gewinnt Einzel KT beim COC in St. Ulrich 2023

Am regnerischen und windigen zweiten Wettkampftag mischten bei den Herren erfahrene Weltcup-Läufer das Feld auf. Maurice Manificat aus Frankreich sicherte sich mit rund acht Sekunden Vorsprung den Tagessieg vor dem Italiener Dietmar Nöckler. Nur 1,5 Sekunden belegte der Schweizer Nicola Wigger Rang Drei. Lucas Bögl nutzte die Chance abseits des Weltcups Wettkampfkilometer zu sammeln und belegte knapp vor Jan-Friedrich Dörks den sechsten Platz. Während bei den Herren eher die älteren, erfahreneren Läufer das Tagesergebnis bestimmten, waren es bei den Damen vermehrt jüngere Läuferinnen. In erster Linie die bei den Damen gestartete Juniorin Iris de Martin Pinter, welche Platz Zwei belegte. Der Tageserfolg ging jedoch mit knapp 30 Sekunden Vorsprung an die Schweiz in Person von Nadja Kälin. Auch der dritte sowie der vierte Platz gingen mit Giuliana Werro und Alina Meier an zwei Schweizerinnen. Verena Veit wurde auf Rang Sechs erneut beste Deutsche, aber auch Sophie Lechner gelang auf dem neunten Rang ein Top-Ten Ergebnis.In Abwesenheit von Iris de Martin Pinter dominierte Charlotte Böhme das Rennen der Juniorinnen. Mit über 40 Sekunden Vorsprung gelang ihr der erste deutsche Sieg in der laufenden Continental-Cup Saison. Hinter der Deutschen belegten Gina del Rio sowie die Französin Margot Tirloy die weiteren Plätze auf dem Podium. Beste schweizer Juniorinnen wurden Ramona Schöpfer auf Rang Fünf und Nadia Steiger als Siebte. Heidi Bucher lief als beste Österreicherin auf den neunten Platz. Isai Näff wiederholte im Rennen der Junioren seinen Sieg vom Vortag. Zweiter wurde der Tscheche Jiri Tuz vor dem Italiener Davide Ghio. Roman Alder (4.) sowie Jon-Fadri Nufer (9.) sorgten für weitere schweizer Top-Platzierungen. Tom Emilio Wagner als Fünfter und Philipp Moosmayer als Zehnter waren die schnellsten Deutschen an diesem Tag.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: Ergebnisse COC St. Ulrich

Aufsteigende Form im deutschen Team

Sebastian Eisenhut, Leitender Disziplintrainer Lg1b/2a Skilanglauf, schätzt die Ergebnisse wie folgt ein: „Der zweite Continentalcup findet fast schon traditionell vor Weihnachten in St. Ulrich statt. Dieses Jahr, direkt unter der Woche, vor Weihnachten. Somit gab es keinen Weltcup der Parallel statt gefunden hat und einige Nationen nutzten den COC um die letzten Startplätze für die Tour de Ski auszulaufen. Wir schafften dieses mal mit Elias Keck im Sprint den Sprung auf das Herrenpodest. Charlotte Böhme konnte durch einen Sieg im Einzel der Juniorinnen ihre Leistungsfähigkeit zum Ausdruck bringen. Verena Veit bestätigt ihr gute Form und schaffte zweimal den Sprung in die Top 6. Ein großes Lob geht an das Organisationskomitee von St. Ulrich. Sie haben es am Freitag geschafft, trotz widrigster Witterungsbedingungen, die Strecke wettkampftauglich zu bekommen. Die Formkurve zeigt bei einem Großteil des Teams nach oben und somit können wir die Weihnachtspause für eine kurze Trainingsphase nutzen. Weiter geht es dann am Dreikönigs-Wochenende mit dem Heim-COC in Oberwiesenthal.“