Skilanglauf

Teresa Stadlober: „Ich muss wohl im Bus frühstücken!“

Die Kritik an den Veranstaltern der Ski Tour wird immer größer: Die Tour ist nicht so „grün“ wie angekündigt, der Sprint in Åre für die Athleten kein richtiger Sprint, die Unterkünfte und Wachsräume für die kleineren Teams mies. Auch das österreichische Team um Teresa Stadlober ist betroffen….

DSV stellt neue Rahmentrainingskonzeption Skilanglauf vor

Aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse und modernste technische Features: die neue „Langlauf-Bibel“ ist verfügbar. Vorgestellt wird sie bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Deutschen Meisterschaft Skilanglauf an diesem Samstag (22.2.2020) in Oberstdorf …

Junioren- und U23-WM Oberwiesenthal 2020: Ein Blick hinter die Kulissen

Vom 28. Februar bis 8. März 2020 findet in Oberwiesenthal die Nordische Junioren- und U23-Weltmeisterschaft statt. Skilangläufer, Kombinierer und Skispringer aus 40 Nationen werden dann in 25 Wettbewerben um die Medaillen kämpfen. Im Interview erzählt OK-Leiter Christian Freitag, wie es zur Vergabe kam, berichtet über die Herausforderungen, aber auch über das Rahmenprogramm …

Langlauf Weltcup Östersund: Johaug führt weiteren Dreifach-Sieg bei Ski Tour an

Das Podium der Ski Tour 2020, dem zweiten großen Etappenrennen im Langlauf Weltcup, bleibt nach dem Handicaprennen der Damen über zehn Kilometer im klassischen Stil auf der zweiten Etappe der Ski Tour in Östersund unverändert: Therese Johaug vor Heidi Weng und Ingvild Flugstad Østberg. Nadine Fähndrich arbeitete sich nach starkem Rennen auf Platz 16 vor…