WADA sperrt Russland für vier Jahre
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat Russland für vier Jahre für Großereignisse wie Olympische Spiele gesperrt. Grund hierfür sind manipulierte Daten aus dem Moskauer Kontrolllabor …
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat Russland für vier Jahre für Großereignisse wie Olympische Spiele gesperrt. Grund hierfür sind manipulierte Daten aus dem Moskauer Kontrolllabor …
Zum Auftakt des Continental Cups der Skilangläufer machte die Serie im slowenischen Pokljuka Station. Dabei durften insbesondere die deutschen Juniorinnen und Junioren jubeln. Aber auch die Schweiz und Österreich fand sich auf dem Podest wieder …
Die deutsche Herren-Staffel mit Sebastian Eisenlauer, Janosch Brugger, Lucas Bögl und Jonas Dobler haben hinter zwei russischen und zwei norwegischen Teams als fünfte Mannschaft das Ziel erreicht…
Die norwegische Damen-Staffel Maiken Caspersen Falla, Astrid Uhrenholdt Jacobsen, Therese Johaug und Heidi Weng ist ihrer klaren Favoritenrolle bei stark ersatzgeschwächten anderen Teams voll gerecht geworden. Rang zwei ging an die USA vor Schweden…
Alexander Bolshunov heißt der Sieger des Skiathlons der Herren über 15+15 Kilometer beim Weltcup in Lillehammer. Hans Christer Holund belegte den zweiten Platz vor Emil Iversen. Lucas Bögl wurde guter 20. …
Fluor ist das Salz in der Suppe des Skisports und ist gerade dabei, zum Sandkorn im Getriebe zu werden. Beschleunigt durch Entwicklungen im Arbeitsschutz, ist das Element Fluor und seine Verbindungen in den Fokus weitreichender Entscheidungen geraten …
Therese Johaug war im Skiathlon über 7,5+7,5 Kilometer beim Langlauf Weltcup in Lillehammer nicht zu schlagen. Zweite wurde Jessie Diggins vor Heidi Weng. Teresa Stadlober und Katharina Hennig überzeugten als Siebte und 13. …
Für den Deutschen Skiverband gehen in Lillehammer vier Damen und sieben Herren an den Start. Julia Belger kann aufgrund einer Schulterverletzung nicht eingesetzt werden…
Der Athletik- und Techniktrainer der deutschen Skilangläufer, Axel Teichmann, erklärt euch in unserer Serie „DSV Skilanglauf Inside“ die Schwerpunkte des Techniktrainings, Hauptfehler und Übungen zu deren Korrektur für die Skating Techniken 2-1, 1-1 und 2-1 mit aktivem Armschwung …
Nach jeweils drei Wettkämpfen beim Weltcup Auftakt in Ruka für Langläufer und Nordische Kombinierer reisten die Athleten beider Sportarten weiter ins norwegische Lillehammer, wo jeweils ein Einzel- und ein Teamwettkampf auf dem Programm stehen. Dort treffen sie auch auf die Skispringerinnen, um das nordische Wochenende fast komplett zu machen…
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.
Benachrichtigungen