Wie sollten Athleten mit Krankheit, Verletzungen und Rückschlägen umgehen?
Alle Sportler müssen in ihrer Karriere irgendwann mit Krankheiten, Verletzungen oder Überlastungszuständen umgehen. Wie sollte man reagieren…
Alle Sportler müssen in ihrer Karriere irgendwann mit Krankheiten, Verletzungen oder Überlastungszuständen umgehen. Wie sollte man reagieren…
Zweiter Start und zweiter Sieg für Victoria Carl im finnischen Muonio. Im Einzelstart in der freien Technik über zehn Kilometer holte Teresa Stadlober wieder ein Podium…
Victoria Carl war im FIS-Rennen im finnischen Muonio eine Klasse für sich und feierte einen souveränen Sieg. Bei den Herren wurde Friedrich Moch Dritter…
An diesem Wochenende endet das zweiwöchige Trainingslager des deutschen und italienischen Teams. Heute testeten sie bei nassem Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt mit den Finnen und einigen anderen Athleten ihre Form im Klassiksprint…
In Ramsau am Dachstein startet am morgigen Samstag den 16. November 2024 die Langlaufsaison im WM-Stadion. Die Ramsauer Verkehrsbetriebe laden euch herzlich ein, die ersten Kilometer zu absolvieren …
Victoria Carl war in der letzten Saison in der Form ihres Leben und damit es so bleibt, tut sie einiges dafür. Kristine Stavås Skistad, Astrid Øyre Slind und Even Northug haben dagegen gesundheitliche Probleme…
Während in mittleren bis größeren Höhen der erste Schnee erwartet wird, sind an einigen Orten inzwischen Snowfarming-Loipen geöffnet. Wir zeigeneuch, wo ihr bereits Langlaufen gehen könnt …
Die drei größten Tiroler Volksläufe im Skilanglauf – Dolomitenlauf, Ganghoferlauf und Galtür Nordic Volumes – vereinen ihre Kräfte und starten die „Tirol³ Nordic Challenge“. Diese neue Partnerschaft hat das Ziel, den Breitensport in Tirol zu fördern und bietet den Teilnehmern einzigartige Vorteile sowie spannende Herausforderungen …
Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein großer Verband einem „kleinen“ Provinzverband die Organisation eines Europacuprennens anvertraut. Am ersten Dezemberwochenende, vom 6. bis 8. Dezember, wird dies in Schlinig der Fall sein …
Im Skilanglauf (Skating), insbesondere bei Wettkämpfen, ist für die vor Ort anzutreffenden Schnee- bzw. Loipenbedingungen mit Blick auf Gleitwiderstand und Fahrbarkeit ein optimales „Ski-Setup“ gewünscht. Besonders herausfordernd ist dabei die Einschätzung der wechselhaften Schnee bzw. Loipensituationen …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.