Messerückblick ISPO 2015 (Teil 2): Bekleidung
In Teil zwei unseres Messerückblicks beschäftigen wir uns mit den Bekleidungsherstellern und ihren neuen Produkten für die Saison 2015/2016 …
In Teil zwei unseres Messerückblicks beschäftigen wir uns mit den Bekleidungsherstellern und ihren neuen Produkten für die Saison 2015/2016 …
So schwer die Auswahl am vergangenen Wochenende war, so einfach kann man sich für die kommenden Tage entscheiden. Neben dem Gsiesertal Lauf in Italien liegt nur noch der Marathon des Neiges Franco-Suisse in einer Distanz, die man auch als Kurzentschlossener noch auf sich nehmen kann …
Insgesamt zwölf Langläuferinnen und Langläufer hat die DSV-Sportführung für die Nordische Ski-WM im schwedischen Falun nominiert. Angeführt wird das Aufgebot von Nicole Fessel und Tim Tscharnke …
Von Donnerstag bis Sonntag hat in München die Internationale Sportartikelmesse (ISPO) stattgefunden. Wir waren für euch vor Ort und zeigen euch, was es in der kommenden Saison neues auf dem Materialsektor gibt. In Teil eins beschäftigen wir uns mit den Skiherstellern …
Östersund klingt in den ein oder anderen Ohren wohl bekannt, da sich der Biathlonzirkus jährlich von hier aus seinen Weg in Richtung Kontinentaleuropa bahnt. Aber auch der Langlaufweltcup wird dieses Jahr hier Station machen …
Ich melde mich zurück von einem aufregenden Marathonwochenende im österreichischen Tirol! Zum 43. Mal wurde in Sankt Johann am Fuße des Kaisergebirges der traditionelle Koasalauf ausgetragen. Für mich ein Debüt, noch dazu eines, das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird …
Das vergangene Wochenende brachte viele neue Sieger bei Skimarathonrennen hervor. Zu den klangvollen Namen zählen unter anderem Tim Tscharnke, Alex Wolz und Jessica Müller. Beim Transjurassienne glänzten die internationalen Stars …
Sonnenschein am Samstag und Pulverschnee am Sonntag: 1.900 Teilnehmer aus 25 Nationen kamen zum diesjährigen Koasalauf über 28 und 50 Kilometer Klassisch und Skating. Ganz oben auf dem Podest standen Premierensieger und Wiederholungstäter …
Nadine Herrmann, Katharina Hennig, Sofie Krehl und Victoria Carl haben die Junioren-Weltmeisterschaften in Almaty mit der Bronzemedaille in der Staffel über 4×3,33 Kilometer beendet. Die Titel gingen an die Juniorinnen aus Norwegen und die Junioren aus Russland …
Florian Notz hat weiteres Edelmetall im Skiathlon über 15/15 Kilometer in Almaty bei den U23-Weltmeisterschaften mit dem vierten Platz knapp verpasst. Der Titel ging an den Norweger Magne Haga. Bei den Damen kamen Julia Belger und Laura Gimmler unter die besten Zehn, während Nathalie von Siebenthal das Gold in die Schweiz holte …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.