Langlauf-Weltcup Lahti: Favoritenerfolge, verlorene Trikots und grandioses Debüt
Der Langlauf-Weltcup in Lahti brachte wenig Überraschungen auf den ersten Plätzen, dafür aber ein sensationelles Weltcupdebüt und zwei eingebüßte Sprinttrikots…
Der Langlauf-Weltcup in Lahti brachte wenig Überraschungen auf den ersten Plätzen, dafür aber ein sensationelles Weltcupdebüt und zwei eingebüßte Sprinttrikots…
Die Norweger John Kristian Dahl und Laila Kveli haben die 90. Austragung des legendären Vasalaufs in Schweden gewonnen. Nicht ganz so gut lief es für das xc-ski.de Skimarathon Team, das aber mit Franz Göring den besten Deutschen stellte …
Marit Bjørgen hat sich bei schwierigen Bedingungen gegen ihre Teamkolleginnen und Charlotte Kalla durchgesetzt. Über zehn Kilometer in der freien Technik gewann Bjørgen vor der Schwedin und Therese Johaug …
Martin Johnsrud Sundby hat sich den Sieg über 15 Kilometer Freistil im finnischen Lahti geholt. Der Norweger siegte vor Daniel Richardsson und Alexander Legkov. Florian Notz überraschte als Siebter …
Kikkan Randall und Pål Golberg haben die Freistilsprints beim Langlauf-Weltcup in Lahti für sich entschieden. Die deutschen Sprinter kamen nicht ins Finale …
Der Countdown der Weltcupsaison läuft: Lahti, Drammen, Oslo und Falun stehen in diesem Winter noch auf dem Programm. Im finnischen Lahti stehen ein Sprint und ein Distanzrennen auf dem Programm …
Der Vasalauf ist zweifelsfrei der Saisonhöhepunkt im Skimarathon-Kalender. Am Sonntag werden sich wieder mehr als 16.000 Langläufer auf den 90 Kilometer langen Weg von Sälen nach Mora machen. Oder doch nicht …
Bundestrainer Frank Ullrich hat insgesamt 15 Athletinnen und Athleten für den Weltcup in Lahti nominiert. Nicht dabei sein werden Tobi Angerer, Jens Filbrich und Axel Teichmann …
Der überführte Dopingsünder Johannes Dürr hat in einem Interview mit der Sportwoche sein Vergehen gestanden und auch weitere Einzelheiten bekannt gegeben. Demnach Begann er vor knapp einem Jahr mit der Einnahme von EPO …
Für viele Langläufer zählt die Region Balderschwang mit zu den wichtigsten Trainingsgebieten in der Wintersaison. Und das zu Recht! Auf 1044 Metern ist das kleine Örtchen gelegen und bietet Idylle, Traumkulisse und vor allen Dingen eine sehr hohe Schneesicherheit …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.
Benachrichtigungen