Ski Classics: Favoritensiege beim Drei Zinnen Skimarathon

Ida Dahl (SWE) und Andreas Nygaard (NOR) gewinnen Drei Zinnen Skimarathon 2024 © Vanzetta/NordicFocus

Umgeben von den hohen Berggipfeln der Dolomiten fand im Pustertal in Südtirol das fünfte Rennen der laufenden Ski Classics Saison statt. Der Drei Zinnen Skimarathon bot durch einen anspruchsvollen Kurs, kalte Temperaturen und eine atemberaubende Umgebung ein wahres Langlaufspektakel. Durch Andreas Nygaard und Ida Dahl gab es zwei Favoritensiege.

Team Ragde Charge vor wiedererstarktem Emil Persson

Andreas Nygaard (NOR) gewinnt Drei Zinnen Skimarathon 2024 © Vanzetta/NordicFocus

Bei klarem Himmel und zweistelligen Minusgraden fiel im Fischleintal nahe Sexten um 09:00 Uhr der Startschuss für das Herrenfeld der Ski Classics Profis. den ersten Ausreißversuch des Tages gab es kurz vor der Sprintwertung in der Toblacher Nordic Arena. Johan Tjelle (Team Engcon) überquerte diese mit sechs Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Amund Hoel sowie Simen Ramstad (Team Kaffebryggeriet). Dieser Angriff war jedoch nicht von langer Dauer. In Richtung der Bergwertung, stetig bergauf durch das Höhlensteintal, blieb zunächst weiterhin eine große Gruppe zusammen. 29 Kilometer vor dem Ziel setzte sich eine Vierergruppe, bestehend aus Thomas Bing (eD system Silvini Team), Thomas Ödegaarden und Eirik Sverdrup Augdal (beide Team Eksjöhus) sowie Runar Skaug Mathisen (Lager 157 Skiteam), vom Feld ab. Ödegaarden überquerte nach 36 gelaufenen Kilometern als Erster die Bergwertung vor Mathisen und Augdal. Bing konnte dem Tempo der Drei nicht folgen und fiel zurück. Das Trio an der Spitze arbeitete gut zusammen und konnte bis rund 13 Kilometer vor dem Ziel das Rennen anführen. Auf dem Weg zurück zur Nordic Arena schlossen die Verfolger auf und somit waren erneut eine große Gruppe mit 14 Läufern im Kampf um den Tagessieg zusammen. Das Team Ragde Charge sowie Lager 157 Skiteam erhöhten auf den letzten Kilometern das Tempo und bereiteten den finalen Sprint vor. Andreas Nygaard sowie Kasper Stadaas im Gelben Trikot setzten die Vorarbeit ihrer Mannschaft erfolgreich um und feierten einen Doppelsieg für das Team Ragde Charge. Dies gelang auch Emil Persson (Lager 157 Skiteam) mit dem dritten Rang und nach einem schwierigen Saisonstart gleichzeitig seinem ersten Podium in dieser Saison. Ole Bruvoll (Team Engcon), Axel Jutterström (Team Eksjöhus) sowie Markus Vesterheim (Team Kaffebryggeriet) sprinteten dahinter auf die Plätze Vier bis Sechs. Thomas Bing konnte dem Tempo der Spitzengruppe bergab aufgrund von langsamen Ski nicht folgen und wurde auf Rang 18 bester Deutscher.

Ida Dahl mit beeindruckendem Solo-Sieg

Kati Roivas (FIN), Ida Dahl (SWE), Emilie Fleten (NOR) (l-r) beim Drei Zinnen Ski Marathon © Vanzetta/NordicFocus

Fünf Minuten nach dem Herrenfeld starteten auch die Damen auf die 62 Kilometer lange Strecke durch das Pustertal. Durch ein hohes Tempo direkt nach dem Start formierte sich schnell eine Zehnergruppe an der Spitze. Auf dem Weg zur Sprintwertung nach 22 Kilometern verkleinerte sich diese auf nur noch sechs Läuferinnen. Ida Dahl (Team Engcon) sammelte dort die volle Punktzahl, gefolgt von Emilie Fleten (Team Ramudden) sowie Anniken Gjerde Alnaes (Team Ragde Charge). Die Schwedin Dahl hielt das Tempo auf den folgenden Kilometern weiter hoch und nur Fleten im Gelben Trikot konnte zunächst folgen. Somit sah es nach einem erneuten Zweikampf zwischen den beiden bisherigen Dominatorinnen der Saison aus. Aber auch Emilie Fleten konnte dem hohen Tempo von Ida Dahl nicht lange folgen und fiel wieder zurück. Schnell wuchs ein Vorsprung von 46 Sekunden von Dahl auf ein Verfolgerinnentrio um Fleten, Silje Oyre Slind (Team Aker Daehlie) und Kati Roivas (Team Eksjöhus) heran. Bei der Bergwertung ging die maximale Punktzahl ungefährdet an die Führende Schwedin, 1:46 Minuten vor Roivas und Slind. Talabwärts und in Richtung Ziel in Niederdorf wuchs der Abstand zwischen der Führenden und dem Trio dahinter zunächst auf zwei Minuten und schließlich auf drei Minuten an. Ida Dahl feierte somit einen ungefährdeten und dominanten Sieg, drei Minuten vor Kati Roivas. Die Finnin konnte sich von ihren zwei Mitstreiterinnen um die weiteren Podestplätze kurz vor dem Ziel absetzen und ihr bestes Ski Classics Resultat einfahren. Emilie Fleten komplettierte das Podium vor Silje Oyre Slind. Magnis Smedas (Team Eksjöhus) und Anniken Gjerde Alnaes belegten die Plätze Fünf und Sechs. Laura Stichling (eD system Silvini Team) wurde als 42. beste deutschsprachige Starterin.

Hier findet ihr alle Ergebnisse des Ski Classics Drei Zinnen Skimarathon: Ergebnisse Drei Zinnen Skimarathon 2024

Bergtrikot für Thomas Bing

Thomas Bing (GER) und Ida Dahl (SWE) im Bergtrikot © Vanzetta/NordicFocus

Durch seinen vierten Platz bei der heutigen Bergwertung übernimmt Thomas Bing nun die Führung in der Wertung um das Bergtrikot. Der Deutsche profitierte auch davon, dass Kasper Stadaas als bisher Führender in dieser Wertung dort nur auf auf Rang Elf lief und somit keine weiteren Punkte sammeln konnte. Bei den Damen bleibt Ida Dahl im Bergtrikot und übernimmt durch ihren heutigen Sieg zusätzlich die Gesamtführung von Emilie Fleten. Die Norwegerin darf sich dafür über das Grüne Trikot der besten Sprinterin freuen. Karolina Hedenström verteidigte mit ihrem neunten Rang die Führung als beste Nachwuchsläuferin. Bei den Herren trägt dies Axel Jutterström, Alfred Buskqvist trägt beim La Diagonela in der kommenden Woche das Grüne Trikot. Tageszweiter Kasper Stadaas verteidigte erfolgreich seine Führung in der Gesamtwertung.