Vorschau auf die Skimarathons in Italien, Frankreich und der Schweiz

Drei Zinnen Blick © Modica/NordicFocus

Auch für Hobbyläuferinnen und -läufer ist am Wochenende in der Skimarathon-Szene einiges geboten. Alle wichtigen Infos zum 3 Zinnen Skimarathon im Pustertal, dem Marathon International de Bessans und dem Planoiras Volkslanglauf in der Lenzerheide haben wir für euch zusammengefasst.

Drei Rennen im Rahmen des 3 Zinnen Skimarathons

Pustertaler Skimarathon © Newspower.it

Nicht nur die Profis der Ski Classics Serie haben am Wochenende ein Rennen im Pustertal, auch für Hobbyläuferinnen und -läufer gibt es dort sogar gleich drei Rennen. Mit seiner 48. Austragung ist der ehemals als Pustertaler Skimarathon bekannte 3-Zinnen-Skimarathon einer der ältesten und traditionsreichsten Volksläufe Italiens. Königsdisziplin ist am Samstag, 13.01.2024, die volle Distanz über 62 Kilometer in der klassischen Technik. 15 Minuten nach den Profis, um 09:15 Uhr, starten die Amateure im Fischleintal in Sexten und laufen von dort über Innichen nach Toblach. Durch die Nordic Arena verläuft die Strecke am Dreizinnenblick vorbei in Richtung Val Fonda. Nach der Wende geht es wieder zurück zur Nordic Arena und anschließend zum Ziel im Ortszentrum von Niederdorf. Die etwas softere Variante startet um 11:00 Uhr in der Nordic Arena Toblach, verläuft durch das Höhlensteintal bis zur Wende am Dürensee und anschließend über Toblach zum Ziel nach Niederdorf. Mit der Prato Piazza Mountain Challenge wartet am Sonntag das richtige Rennen auf alle Skating-Bergspezialisten. Das Rennen über 30 Kilometer beginnt um 09:30 Uhr in Niederdorf, geht von dort durch die Nordic Arena in Toblach bis zum Dreizinnenblick am Dürensee. In Schluderbach/Carbonin beginnt der sieben Kilometer lange Schlussanstieg mit durchschnittlich 10% bis zum Ziel auf der Plätzwiese auf 2031 Metern.

Marathon International de Bessans

Im beschaulichen Bessans, einem 360-Einwohner-Dorf im Tal der Haute Maurienne Vanoise, findet am 13. und 14.01.2024 der Marathon International de Bessans statt. Die Rennen auf 1750 Metern gehören zur Euroloppet Serie und bieten abwechselnd kurze, knackige Anstiege sowie lange Flachpassagen. Am Samstag stehen die Rennen über 15 und 30 Kilometer in der Klassischen Technik an. Start ist für beide Wettkämpfe um 10 Uhr. Gelaufen wird auf einer 15 Kilometer langen Runde, welche ein- beziehungsweise zweimal zu absolvieren ist. Das Rennen über die 30 Kilometer ist seit diesem Jahr außerdem ein Ski Classics Challenger Event. Ab 09:45 Uhr starten am Sonntag die Skating-Wettbewerbe. 10, 23 und 42 Kilometer stehen dabei zu Auswahl. Hinzu kommen noch zwei „Just-For-Fun“ Rennen über 12 beziehungsweise 23 Kilometer. Rund um die sportlichen Programmpunkte ist am Samstag auch drumherum viel geboten. Ein Konzert sowie das Feuerwerk am Abend sind zwei Highlights davon.

Planoiras Volkslanglauf in der Lenzerheide

Planoiras Volkslanglauf 2018 © Lenzerheide

In und rund um die Roland Arena in Lenz wird am 14.01.2024 der Planoiras Volkslanglauf zum 39. Mal ausgetragen. Los geht es in der Roland Arena in Lenz, das Ziel befindet sich auf der Luziuswiese in Lenzerheide. Das Hauptrennen geht über 25 Kilometer und zählt zum Swiss Cup, beim Planoirino sind 13 Kilometer zu absolvieren. Beide Rennen werden in der Freien Technik ausgetragen. Die Damen starten um 10:00 Uhr, eine Halbestunde später folgen die Herren auf die Strecke. Bereits am Samstag, 13.01., findet der 27. Planoiras Jugendlauf für die Altersklassen U8 bis U20 statt. Hierbei erfolgt am Vormittag zunächst ein Einzelrennen in der Klassischen Technik, am Mittag folgt entsprechend der Ergebnisse ein Verfolgungsrennen. Auf der Luziuswiese in Lenzerheide werden in Zusammenarbeit mit Special Olympics Langlauf- und Schneeschuhrennen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ausgetragen.