Cartoon: Gipfelsturm mit Anlauf
Es ist Halbzeit bei der WM … und das DSV Team mit Pech und Startschwierigkeiten hofft durch Bergführer und Motivator Schlicki die kommenden Tage noch die erwarteten Höhen zu erklimmen …
Es ist Halbzeit bei der WM … und das DSV Team mit Pech und Startschwierigkeiten hofft durch Bergführer und Motivator Schlicki die kommenden Tage noch die erwarteten Höhen zu erklimmen …
Nach dem Einzelstart der Damen bei der Nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf haben wir mit FIS Marketing Direktor Jürg Capol und Tobias Angerer über die Zukunft des Skilanglaufs in Sachen Rennformate und Rennkalender gesprochen …
Der Biathlon Weltcup startet in Nove Mesto na Morave in das letzte Trimester. Sechs Biathletinnen und sechs Biathleten wurden vom Deutschen Skiverband für den Weltcup vom 4. bis 7. März 2021 in Tschechien nominiert. Neu im Team sind Vanessa Voigt und Philipp Nawrath und wie alle bisherigen IBU-Veranstaltungen finden die Wettkämpfe ohne Zuschauer statt…
Amy Baserga aus der Schweiz und Emilien Claude aus Frankreich wurden Junioren-Weltmeister im Sprint bei der Biathlon Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft in Obertilliach. Der Thüringer Simon Kaiser schrammte als Vierter knapp am Podest vorbei und die deutschen Juniorinnen konnten in den Kampf um die Medaillen nicht eingreifen…
Therese Johaug war einmal mehr eine Klasse für sich und dominierte im Einzelstart über zehn Kilometer im freien Stil mit fast einer Minute Vorsprung. Auch der Rest des Podiums blieb im Vergleich zum Skiathlon unverändert: Frida Karlsson gewann Silber, Ebba Andersson Bronze. Mit Victoria Carl und Pia Fink kamen zwei Deutsche unter die besten 20. ….
Am Ruhetag der Nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf standen uns der Cheftechniker der deutschen Skilangläufer, Lukas Ernst, sowie HWK-Skiwachs Chef Reini Kronbichler Rede und Antwort zum Thema Skipräparation …
Selina Grotian gewinnt mit Bronze im Jugendsprint bei der Biathlon Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft 2021 in Obertilliach die zweite Medaille für das deutsche Team. Gold geht an die Slowenin Lena Repinc und Silber an die Italienerin Linda Zingerle. Bei den Jungs gewinnt der Russe Denis Irodov vor dem Italiener Fabio Piller Cottrer und Jan Gunka aus Polen. Bester Deutscher wird der Thüringer Moritz Seeber auf Rang elf…
Fluorwachse sind sowohl im Wettkampfbereich als auch bei wohlhabenden Amateuren sehr beliebt, denn mit ihnen lassen sich die besten Gleitergebnisse erzielen. Mit hochfluorierten Wachsen erreicht man die größten Kontaktwinkel ? zwischen Wassertropfen und Skibelagsoberfläche …
Philipp Lipowitz wurde Junioren-Weltmeister im Einzel bei der Biathlon Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft (YJWCH) in Obertilliach. Tags zuvor lief der Österreicher Leon Kienesberger im Einzel der Jugend zu Bronze. Der Thüringer Benjamin Menz belegte einen hervorragenden fünften Rang und wurde bester Deutscher Starter in der Jugendklasse…
Nach den Teamsprints der Skilangläufer bei der Nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf haben wir mit Teamsprint-Olympiasiegerin Evi Sachenbacher-Stehle und dem Langlauf-Experten des Schweizer Fernsehens, Adriano Iseppi, die ereignisreichen Rennen analysiert …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.