Bildergalerie Fläming Skate
Hier findet ihr einige Impressionen unseres Besuchs des Fläming Skates …
Hier findet ihr einige Impressionen unseres Besuchs des Fläming Skates …
Hier findet ihr einige Impressionen vom Teamcamp des xc-ski.de A|N Skimarathon Teams in Oberhof …
Als Skirollerläufer und Nordic Blader stellt sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer wieder die Frage: Wo darf ich die Sportart eigentlich ausüben? Welche Straßen und Wege darf ich benutzen? Wir fassen die gesetzlichen Regelungen hier für euch zusammen …
Vor zwei Wochen hat das Langlaufkomitee der FIS entschieden, dass Frauen und Männer künftig über die gleichen Distanzen antreten. Wir haben Stimmen dazu aus dem deutschsprachigen Raum gesammelt …
Im Rahmen der Sitzung des Langlaufkomitees der FIS am heutigen Mittwoch wurde beschlossen, dass Frauen und Männer im Skilanglauf zukünftig die gleichen Distanzen absolvieren werden …
In der Kategorie Training Skating Rennläufer kommt es zu einer Renaissance des Alu-Holms. Neben zwei Carbon-Modellen setzen alle anderen Hersteller auf das bewährte Leichtbaumaterial …
Elf Modelle wurden von den Herstellern in der Training Skating Hobbyläufer Kategorie gemeldet. Erneut hatte ein Modell mit großen 100er Rädern die Nase vorn …
Rollen zwischen 45 und 50 Millimeter sind inzwischen Standard in der Training Klassik Rennläufer Kategorie. Neben Carbon-Holmen erleben im Rennbereich Alu-Holme eine Renaissance …
Ein sicherer Stand ist für Einsteiger in das Skiroller-Training das A und O. Deshalb verwundert es nicht, dass es in der Training Klassik Hobbyläufer Kategorie noch mehr auf die optimale Rollenbreite ankommt, als bei den Rennläufern …
Erneut vier Hersteller schickten uns einen Allround- beziehungsweise Kombi-Roller zum Test, mit dem man beide Stilarten ausüben kann. Deutliche Unterschiede bei den Maßen der Rollen aber vier Alu-Modelle, so lassen sich die technischen Eigenschaften zusammenfassen …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.