Bildergalerie Langlauf Weltcup Goms (SUI) Freistilsprint
Die besten Bilder des Freistilsprints könnt ihr euch hier in dieser Galerie ansehen…
Die besten Bilder des Freistilsprints könnt ihr euch hier in dieser Galerie ansehen…
Der Langlauf Weltcup im Goms begann mit einer 4×5 Kilometer Mixed-Staffel, in der sich die Schweden William Poromaa, Frida Karlsson, Jens Burman und Linn Svahn erwartungsgemäß durchsetzten. Die beiden Schweizer Teams belegten die Plätze sechs und sieben vor Deutschland I, während Deutschland II disqualifiziert wurde…
Impressionen der Mixed Staffel beim Langlauf Weltcup im Goms findet ihr in dieser Galerie…
Beim letzten Langlauf Weltcup im Goms im Jahre 2000 konnte René Sommerfeldt, der heutige Trainer der Lehrgangsgruppe IIa Herren, sich über einen Podestplatz freuen. Für das dritte Gastspiel im Goms nominierte das Trainerteam neun Damen und neun Herren, darunter auch junge Talente, die in Oberhof überzeugten…
Nach dem Heimweltcup für das deutsche Team folgt nun der Heimweltcup für die Schweizer im Wallis. Auch dort stehen drei Wettkampftage auf dem Programm, bevor im Februar die Weltcup in Kanada und den USA ausgetragen werden. Zuletzt fand im Jahr 2000 ein Weltcup im Goms statt…
Zum ersten Mal seit zehn Jahren machte der Langlauf Weltcup wieder in Oberhof Station. Die wichtigsten Szenen des Wochenendes könnt ihr euch hier noch einmal ansehen…
Was beim Biathlon Weltcup in Antholz passierte, könnt ihr hier in diesen kurzen Videos noch einmal anschauen….
Das Staffelrennen der Herren beim Langlauf Weltcup in Oberhof wurde erst im Zielsprint aus zehn Teams entschieden. Den Sieg holte sich Norwegen vor Italien, Deutschland belegte Platz zehn und elf….
Die stark besetzte schwedische Staffel wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und feierte den Staffel Sieg beim Langlauf Weltcup in Oberhof. Das DSV-Quartett belegte Rang zwei vor Finnland…
Impressionen von den Staffelrennen am Abschlusstag des Langlauf Weltcups in Oberhof findet ihr in dieser Galerie…
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.