David  Mach (GER) mit dem deutschen Team nach seinem ersten Podestplatz im Weltcup der Nordischen Kombination in Otepää (EST) im vergangenen Winter

Nordische Kombination: DSV benennt Kader

Der Deutsche Skiverband hat seine Kadereinteilungen für die kommende Vorbereitung und die Wettkampfsaison 2024/25 bekannt gegeben. Traditionell spricht man beim DSV von Lehrgangsgruppen. Insgesamt 13 Damen und Herren gehören den höchsten Lehrgangsgruppen an.

Beim FIS Meeting in Prag wurden einige Neuerungen für die Nordische Kombination beschlossen.

Nordische Kombination: Neue Formate für alle, Großschanze für Damen

Beim Frühjahrs-Meeting des Internationalen Skiverbands (FIS) in Prag (CZE) gab es zahlreiche Beschlüsse in Bezug auf die kommende Sommer-und Wintersaison der Nordischen Kombination. Neben einem neuen Format gibt es eine weitere kleine Kristallkugel zu gewinnen. Außerdem dürfen die Damen erstmals Wettkämpfe von der Großschanze bestreiten.

Ida Marie Hagen (NOR) hält bei der Siegerehrung das Trikot von Mari Leinan Lund (NOR), die aufgrund einer schweren Knieverletzung nicht an der Ehrung teilnehmen konnte.

Nordische Kombination: Impressionen vom Finale

Die Saison der Nordischen Kombination ist im norwegischen Trondheim zu Ende gegangen. Zum Finale gab es noch einmal Siege von Johannes Lamparter (AUT) und Ida Marie Hagen (NOR). Wir haben die schönsten Impressionen des Schlusstages für Sie.