Das Feld auf den letzten Metern: Johannes Rydzek (GER), Stefan Rettenegger (AUT), Jens Luraas Oftebro (NOR), Joergen Graabak (NOR), Vinzenz Geiger (GER), Kristjan Ilves (EST), Johannes Lamparter (AUT), Jarl Magnus Riiber (NOR), (l-r)

Nordische Kombination: Impressionen vom Finaltag in Ruka

Mit einem Schanzenrekord gewinnt Jarl Magnus Riiber (NOR) den Massenstart in Ruka (FIN). Die beiden Österreicher Johannes Lamparter und Stefan Rettenegger wurden Zweiter und Dritter. Wir haben die schönsten Impressionen des Finaltages für Sie.

Strahlende Sieger beim Massenstart: Johannes Lamparter (AUT), Jarl Magnus Riiber (NOR), Stefan Rettenegger (AUT), (l-r)

Nordische Kombination: Riiber siegt mit Fabelrekord

Jarl Magnus Riiber (NOR) hat das letzte Springen der Ruka-Tour in Finnland gewonnen. Damit sicherte er sich auch den Gesamtsieg der Minitour. Johannes Lamparter und Stefan Rettenegger aus Österreich kamen ebenfalls aufs Podium. Julian Schmid wurde als bester Deutscher Sechster.

Das Podium am Samstag: Johannes Lamparter (AUT), Jarl Magnus Riiber (NOR), Joergen Graabak (NOR), (l-r)

Nordische Kombination: Riiber und Lamparter dominieren in Ruka

Jarl Magnus Riiber (NOR) hat den ersten Gundersen-Weltcup der Saison gewonnen. Im finnischen Ruka kam Johannes Lamparter (AUT) auf Rang zwei, Joergen Graabak (NOR) wurde Dritter. Vier DSV-Athleten kamen in die Top Neun. Springen sorgt für große Abstände Die Schanze in Ruka ist bekannt dafür, dass sie sehr streut. Zum einen handelt es sich um
Weiter …

Wenn man sogar vom Weihnachtsmann um ein gemeinsames Foto gebeten wird, hat man es wohl geschafft: Johannes Lamparter (AUT).

Nordische Kombination: Impressionen vom Gundersen in Ruka

Am zweiten Tag stand bei der Nordischen Kombination in Ruka (FIN) der Individual Gundersen auf dem Programm. Es gewann Jarl Magnus Riiber (NOR) vor Johannes Lamparter (AUT) und Joergen Graabak (NOR). Wir haben die schönsten Impressionen für Sie.

Norwegischer Dreifacherfolg: Jarl Magnus Riiber (NOR), Jens Luraas Oftebro (NOR), Joergen Graabak (NOR), (l-r)

Nordische Kombination: Impressionen vom Compact

Die Nordische Kombination ist mit einem norwegischen Dreifachsieg in die Saison gestartet. Bei der Premiere des Individual Compact siegte Jens Luraas Oftebro vor Jarl Magnus Riiber und Joergen Graabak; Johannes Rydzek (GER) wurde Vierter. Wir haben die schönsten Impressionen.

In gut einer Woche beginnt die Saison der Nordischen Kombination im finnischen Ruka.

Nordische Kombination: Saisonvorschau 2023-24

Die Saison der Nordischen Kombination steht unmittelbar bevor. Die Herren starten in einer guten Woche, die Damen eine Woche später. Wir blicken voraus auf die Kalender, Wettkampfformate und Favoriten.

Das Podium im Teamsprint der Kombiniererinnen: Fabienne Klumpp (GER), Nathalie Armbruster (GER), Ronja Loh (GER), Jenny Nowak (GER), Magdalena Burger (GER), Sophia Maurus (GER), (l-r)

Nordische Kombination: Armbruster und Schmid sind Deutsche Meister

Nathalie Armbruster und Julian Schmid sind die neuen Deutschen Meister in der Nordischen Kombination. In den Einzelwettkämpfen im sächsischen Klingenthal setzten sie sich gegen die nationale Konkurrenz durch. Der Teamsprint der Herren musste wetterbedingt abgebrochen werden; bei den Damen siegte das Duo aus Sachsen mit Jenny Nowak und Ronja Loh.