Von Cavalese über die Seiser Alm nach Toblach
Unser Vorhaben war klar: Ende Januar eine volle Woche mit Schneegarantie in den Südalpen. Als Auftakt hatten wir uns die Marcialonga über 70 km klassisch von Moena nach Cavalese ausgewählt …
Unser Vorhaben war klar: Ende Januar eine volle Woche mit Schneegarantie in den Südalpen. Als Auftakt hatten wir uns die Marcialonga über 70 km klassisch von Moena nach Cavalese ausgewählt …
Ein Winter wie dieser, mit in vielen Regionen schwieriger Schneesituation, bietet auch immer die perfekte Gelegenheit neue Gebiete zu Erkunden. Nach einigen schweren Skimarathons in den ersten Januarwochen wollte ich zur Abwechslung mal ein etwas gemütlicheres Wochenende einlegen aber natürlich trotzdem auf Langlaufski stehen …
Bei der Trans Dolomiti, dem grenzüberschreitenden Langlauf-Trekking von Ost- nach Südtirol und dem ersten dieser Art im Alpenraum, entdecken Winterurlauber an der Grenze zwischen Österreich und Italien die Dolomiten von der Loipe aus …
Wie in jedem Jahr findet auch diesen Februar das beliebte, klassische Langlauf Rennen Sertig Classic in Davos statt. Das klassische Volkslanglauf-Rennen erfreut sich immer grösserer Beliebtheit und zieht jährlich über 200 Teilnehmer in die Region …
1. 114 Kilometer Loipen-Genuss Das Aktivzentrum Bretterschachten hoch oben über Bodenmais bietet allen Langlauffans 114 abwechslungsreiche Loipen-Kilometer – für Klassisch und Skating. Von Anfängern bis Fortgeschrittenen ist hier für jedermann die passende Runde dabei. 2. Klimafreundlich – dank Naturschnee! Klimafreundlich ist es auch, das Langlaufen auf dem Bretterschachten. Die günstige Höhenlage zwischen 1100 und 1300
Weiter …
Der 43. Volkslauf Toblach-Cortina findet am 1. und 2. Februar statt. Am Samstag werden die Profis der Visma Ski Classics Serie ihre Sieger beim Klassik-Rennen ermitteln, während am Sonntag die Hobbylangläufer am Start des Skating Rennens unter sich sein werden …
Der traditionelle Tiroler Koasalauf im Talbecken rund um St. Johann in Tirol muss heuer, aufgrund der zu geringen Schneeauflage und der Wetterprognose mit milden Temperaturen auch in den nächsten Tagen, abgesagt werden …
Bereits zum 41. Mal wurde der Steiralauf in Bad Mitterndorf abgehalten. Vom 23. bis 25. Jänner trafen sich jung und alt, um den Langlaufsport gemeinsam auszuüben. Schon Donnerstag standen die steirischen Schulmeisterschaften am Programm …
Eigentlich sollte es heute kalt und sonnig werden. Vorige Woche gab es reichlich Neuschnee und dann wurde es kalt, was den erfahrenen Skilangläufer dazu verführt, eine feine Schliffstruktur auszuwählen. Auf der Loipe angekommen, fängt es plötzlich an zu tropfen …
Mit dem 50-Jährigen Jubiläum des Dolomitenlaufs besann sich der Veranstalter auf alte Traditionen. Wie in den ersten Auflagen verlief die Rennstrecke im Tal, mit Zieleinlauf im Stadtzentrum von Lienz …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.