Rossignol R-Skin Ultra

Der Rossignol R-Skin Ultra ist ein sehr ausgeglichener Ski, der allerdings etwas höhere Anforderungen an Kraft und Technik stellt. Zusammen mit seiner Schnelligkeit ist das ein klars Anzeichen dafür, dass er sich eher für den etwas sportlicheren Langläufer eignet. Preislich und gewichtstechnisch liegt er im Mittelfeld dieser Kategorie. …

Fischer Twin Skin Race

Der Fischer Twin Skin Race wurde von unseren Testern als Top-Ski, aber eher unauffällig bezeichnet. Das heißt, sie konnten keine Ausreißer nach unten oder oben feststellen. Besonders lobten sie seinen Grip, das Einschubverhalten und den Übergang von Stieg auf Gleiten. Als günstigster Ski in dieser Kategorie zählt er beim Gewicht zum Mittelfeld. …

Rossignol X-IUM R-Skin

Der X-IUM R-Skin muss Rossignol-typisch mit etwas mehr Kraft und Technik gelaufen werden, zeigte sich aber ansonsten durchweg sehr gut. Mit der Tendenz zum Racer ist er besonders als günstigere Alternative zum Top-Rennski geeignet. Zudem ist er der mit Abstand leichteste Ski in dieser Kategorie. …

Salomon RC8 eSKIN

Beim Salomon RC8 eSkin waren sich unsere Tester einig: Das Fell gibt beim Doppelstockschieben ein etwas zu lautes Pfeifen von sich. Leider war auch der Stieg nicht optimal, weshalb er mit guter Technik und erhöhtem Kraftaufwand gelaufen werden muss. Das macht ihn eher für fortgeschrittene Anfänger geeignet. Dennoch wurde er durchweg sehr gut bewertet und er kann beim Gewicht sowie beim Preis glänzen. …

Fischer Aeroguide Skate 85

Mit seinen speziell auf den Anfänger abgestimmten Eigenschaften wie kurzer Länge, sehr gutem Handling und dennoch sehr gutem Laufverhalten überzeugte der Fischer Aeroguide Skate 85 unsere Tester. Mit Bestwerten glänzt er bei fast allen Kriterien, beim Gewicht und auch bei den Anforderungen an Kraft und Technik. Das alles schlägt sich zwar auf den Preis nieder, dieser liegt aber nicht allzu weit vom Mittelwert entfernt. …

Madshus Active Pro Skate

Der Madshus Active Pro Skate musste von unseren Testern mit viel Kraft und guter Technik gelaufen werden. Kleinere Abstriche erhielt er insbesondere bei der Gleitfähigkeit , aber auch durchweg bei allen Kriterien. Dennoch bleibt er auf durchweg gutem Niveau. Er ist der schwerste Ski in dieser Kategorie, sein Preis liegt dagegen im unteren Bereich. …

Salomon RS8

Das Testexemplar des Salomon RS8 war unseren Testern zu lang für diese Kategorie. Das spiegelt sich insbesondere bei kleineren Abwertungen bei der Führung, beim Handling sowie Kurven- und Abfahrtsverhalten wider. Zudem wurde er mit zu großer Spannung angeliefert. Dafür konnte er bei der Gleitfähigkeit überzeugen und ist das günstigste Modell in dieser Kategorie. …

Madshus Race Speed Skin

Als extrem stumpf empfanden unsere Tester den Madshus Race Speed Skin. Das kostet Punkte bei der Gleitfähigkeit. Zudem war auch das Handling und das Abfahrtsverhalten nicht optimal. Das schlägt sich dann auch in der Anforderung an Kraft und Technik nieder, die relativ hoch ist. …

Salomon Escape Snow 47 eSkin

Dank Bestwert beim Abdruckverhalten und weiteren sehr guten Bewertungen konnte sich der Salomon Escape Snow 47 eSkin die 5-Sterne sichern. Den langsamen Geradeauslauf verziehen ihm unsere Tester in dieser Kategorie und beurteilten ihn als perfekt für Anfänger geeignet. …

Salomon S/MAX eSkin

Durchweg sehr gut bewerteten unsere Tester den Salomon S/MAX eSkin und lobten insbesondere den sehr guten Grip sowie das Verhalten im Übergang vom Laufen zum Gleiten. Er stellt relativ geringe Anforderung an Technik und Kraft und ist auch preislich sehr gut dabei. …