SRB XRS01
Der SRB XRS01 mag es durchaus etwas unebener als sein Konkurrent von Nordicx. Groben Schotter sollte man aber auch mit ihm meiden. Er ist spürbar schwerer, spielt dafür aber in Abfahrten und bei der Laufruhe seine Stärken aus. …
Der SRB XRS01 mag es durchaus etwas unebener als sein Konkurrent von Nordicx. Groben Schotter sollte man aber auch mit ihm meiden. Er ist spürbar schwerer, spielt dafür aber in Abfahrten und bei der Laufruhe seine Stärken aus. …
Der Ski Skett Elite Combi präsentiert sich als guter Allrounder, der beide Stilarten beherrscht. Außerdem eignet er sich insbesondere für Anfänger auf Skirollern. …
Auch wenn der Winter nochmal ein kurzes Comeback feiert, sind wir jahreszeitlich schon mitten im Frühling. Wie gewohnt stellen nun auch die letzten Langlauf-Freaks ihre Ski in die Ecke. Aber nicht einfach so. Auch für die Sommerpause wollen die Ski perfekt vorbereitet sein …
Weißt du, wie weit dein Shirt in der Herstellung reist, bevor es im Laden landet? Ein einfaches Baumwollshirt – nur aus einem Material gefertigt – legt bis zu 62.000 Kilometer zurück! Das ist 1,5-mal um die Welt. Viel zu viel, denn lange Produktionswege schaden dem Planeten. Aber, was kannst du dagegen tun …
Neben der Bindung ist das Griff/Schlaufen-System am Langlaufstock der wichtigste Kraftübertragungspunkt beim Skilanglaufen. Umso entscheidender ist dabei die perfekte Passform. ONE WAY bietet ab der Saison 2024/2025 mit dem Modular Race Grip System eine individuell kombinierbare Auswahl an Griff- und Schlaufengrößen an …
Die TU München braucht deine Unterstützung für ein spannendes Forschungsprojekt! Ziel ist es ein detailliertes Simulationsmodell für Skilangläufer zu entwickeln, um die Entstehung von Staus bei Sportgroßveranstaltungen wie dem diesjährigen Vasaloppet besser zu verstehen und Lösungsansätze zu finden …
Schnee. Sonne. Milde Temperaturen. Im Engadin lohnt es sich auch nach dem Engadin Skimarathon, nochmals die Langlaufski anzuschnallen. Rund 150 Loipenkilometer, auf 1800 Metern gelegen, laden nach wie vor zum Langlaufen ein …
Das Trainerteam der Schweizer Langläuferinnen und Langläufer wird auf die kommende Saison hin umstrukturiert. Karoline Bråten Guidon und Erik Bråten Guidon werden die Verantwortung für die Elitegruppen übernehmen …
Für die kommende Saison 2024/2025 launcht Rossignol seine Topserie im Ski-, Schuh- und Stockbereich komplett neu. Athletinnen und Athleten aus dem Biathlon- und Langlauf-Weltcup wie Franziska Preuss, Justus Strelow, Jonna Sundling oder Pal Golberg konnten bereits einige Siege und Podien mit dem neuen Material einfahren …
Nachdem sich erst letzte Woche Langläufer, Nordische Kombinierer und Skispringer in Lahti trafen, bestreiten sie auch am zweiten März-Wochenende wieder ihre Weltcups gemeinsam. Langläuferinnen und Langläufer bestreiten je 50 Kilometer, für die Kombiniererinnen geht es schon am Donnerstag los..
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.