KV+ Tempesta

Der KV+ Tempesta ist ein guter bis sehr guter Einsteiger-Stock. Unsere Tester hätten ihn sich zwar etwas steifer gewünscht, dafür glänzt er aber mit dem geringsten Gewicht in dieser Kategorie und einem sehr guten Schwungverhalten. Als günstigstes Modell der vorderen Hälfte der Einsteiger-Stöcke holt er zudem den Preis-Leistungssieg. …

One Way Premio 30 Kit

Die Schlaufe des One Way Premio 30 Kit verhindert eine deutlich bessere Bewertung. Sie ist unseren Testern zu steif und schneidet ein. Bezüglich Gewicht, Schwungverhalten und Steifigkeit schneidet der Design-Sieger sehr gut ab. …

Madshus Redline Pole

Den Madshus Redline Pole bewerteten unsere Tester bezüglich aller Kriterien sehr gut und auch das Gewicht liegt noch im unteren Bereich. Erneut holen sich die Norweger damit den Preis-Leistungssieg. …

Rossignol WCS PREMIUM

Gerade noch gut bewerteten unsere Tester den Rossignol WCS Premium, an dem sie bezüglich aller Kriterien kleinere Kritikpunkte fanden. Auch das Gewicht kann ihn nicht rausreißen, weswegen er am Ende bei 4 Sternen landet. Dafür ist er der günstigste Stock in dieser Kategorie. …

One Way Storm 5 MAG

Der One Way Storm 5 MAG ist der mit Abstand günstigste Stock im gesamten Testfeld. Diesen Preisvorteil erkauft man sich zwar mit etwas mehr Gewicht, aber die Bewertungen fielen dennoch gut aus. …

Madshus Active Pro Pole

Die Steifigkeit beziehungsweise das Vibrationsverhalten kosten den Madshus Active Pro Pole eine bessere Gesamtbewertung. Bezüglich Schlaufe und Griff zeigten sich unsere Tester gespalten. Den einen gefiel die Schlaufe, den anderen weniger. …

KV+ Tornado Light Carbon Titan

Der KV+ Tornado Light Carbon Titan kann zwar beim Gewicht absolut überzeugen, unsere Tester fanden dennoch kleinere Schwächen bezüglich der übrigen Kriterien. Insbesondere Ddie Schlaufe spaltete die Meinung des Testteams. …

Leki HRC max FRT

Insbesondere Griff/Schlaufe und das Gewicht kosten den Leki HRC max FRT eine bessere Gesamtbewertung. Zu steif und dick empfanden manche Tester die Schlaufe, andere lobten das Gesamtpaket. …

MODD P1 210

Das außergewöhnlichste Modell dieses Tests ist der MODD P1 210 aus Schweden. Es stellt einen neuen Gewichts- aber auch Preisrekord auf und kommt mit einem speziellen Klappsystem. Letzteres und das kompliziert anzulegende Schlaufensystem schreckte so manchen Tester ab und verhinderte eine bessere Bewertung. Wer sich dagegen etwas Zeit zur Eingewöhnung nehmen kann, könnte mit diesem Spezialstock eventuell Kraftreserven aktivieren. …

Salomon S/LAB CARBON CLICK KT

Der Salomon S/LAB Carbon Click KT muss bezüglich aller Kriterien und auch beim Gewicht Abwertungen hinnehmen. Eine etwas zu große Schlaufe und ein etwas zu weiches Rohr waren die meistgenannten Kritikpunkte. Dafür zählt er zu den günstigsten Modellen. …