Auf Skirollern durch Europa: Mittel- und Osteuropa Teil 1

Sonntagabend nach Einbruch der Dunkelheit, irgendwo in Rumänien. Verfolgt er mich noch? Einfach nicht aufhören. Einfach nicht umschauen. Nicht schon wieder Geschwindigkeit verlieren. Ich muss hier weiter. Blut klebt an meinen Stockspitzen. Ach ja, blute ich eigentlich? Keine Ahnung …

Seiser Alm

In Höhenlagen zwischen 1.800 und 2.200 Meter erstrecken sich auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, 80 Loipenkilometer stets im Blick die Dolomiten UNESCO Welterbe mit dem Schlern, dem Platt- und dem Langkofel …

Langlaufski-Test Kategorie: Race Skating 22/23

Fünf Mal fünf und einmal vier Sterne vergaben unsere Tester heuer in dieser Kategorie. Es spiegelt das hohe Niveau wieder, auf dem sich die Modelle der bekanntesten Skifirmen trotz unterschiedlicher Charaktereigenschaften bewegen …

Langlaufski-Test Kategorie: Race Klassik 22/23

Dass das Niveau auch in dieser Kategorie ähnlich wie bei den Race-Skatern sehr hoch ist, stellt nicht zuletzt die Vergabe von fünf Mal fünf und ein Mal vier Sternen unter Beweis. Dabei ist es dieses Jahr der Atomic, der knapp an der höchsten Sternewertung vorbeischrammt …

Langlaufski-Test Kategorie: Race Klassik No Wax 22/23

Alle Modelle wurden von unseren Testern in der Nullstellung der Bindung getestet. Als Läufer könnt ihr natürlich die Position verändern und damit den Ski noch besser auf euch anpassen. Alle sechs Modelle in dieser Kategorie erhielten fünf Sterne …

Atomic Redster S9 GEN S

Warum der Atomic Redster S9 GEN S in diesem Jahr nicht ganz so gut bei unseren Testern ankam wie beim letzten Test, lässt sich nicht gänzlich erklären. Positiv empfanden sie das angenehme Einschubverhalten. Dass er eine spezielle Technik erfordert, war bereits letztes Jahr ein Thema. Dieses Mal hatten unsere Tester aber das Gefühl, dass er bei harten Bedingungen wegrutscht und ansonsten in den Schnee schneidet. Dennoch erhielt er in der Endabrechnung vier Sterne. …