Rossignol R-Skin Ultra

Der Rossignol R-Skin Ultra ist unseren Testern etwas zu sportlich für diese Kategorie. Ist man aber kein absoluter Anfänger mehr und tendiert in Richtung fortgeschrittener Langläufer, erhält man einen sehr guten Ski für wenig Geld. …

Salomon Snowscape 9 SKIN

Den Salomon Snowscape 9 Skin beschrieb unser Testteam als etwas klobig. Zudem rupfte das Fell etwas mehr als bei der Konkurrenz. Dafür war das Abdruckverhalten sehr gut und auch der Preis inklusive Bindung kann sich sehen lassen. …

Atomic Redster C8

Beim Atomic Redster C8 bemängelten unsere Tester insbesondere die etwas zu weiche Spitze. Gelobt wurde das Abdruckverhalten, auch wenn sie hier das Gefühl hatten, dass der C8 etwas stumpf ist. …

Fischer RCS Classic Plus

Als ausgewogenen und soliden Ski charakterisierte unsere Test-Crew den Fischer RCS Classic Plus. Gute Dynamik und die geringste Anforderung an die Technik in dieser Kategorie waren weitere Erkenntnisse des Tests. …

Kästle XP 20 Classic

Der Kästle XP 20 Classic setzt sich designtechnisch von den anderen Modellen in dieser Kategorie ab. Er ist gut zu laufen, hat keine herausragenden Eigenschaften. …

Rossignol EVO XC 55 R-Skin

Beim Rossignol EVO XC 55 R-Skin täuscht der erste Eindruck. Zwar ist er klobig und gefühlt schwerer als die Konkurrenz, aber für den absoluten Anfänger leicht zu handeln. Für unter 200 Euro (ohne Bindung) erhält man hier einen designtechnisch ansprechenden Ski für den Einstieg ins Skiwandern. …

Atomic Redster C7 Skintec

Der Atomic Redster C7 Skintec rupft etwas beim Einschub und wurde von unseren Testern als etwas stumpf empfunden. Ansonsten wurde der günstigste Ski in dieser Kategorie durchweg gut bis sehr gut bewertet. …

Atomic Redster S9

Der mit Abstand teuerste Ski in dieser Kategorie ist zugleich der Leichteste. Am Atomic Redster S9 lobten die Tester die hohe Qualität, stellten aber auch eine etwas weiche Schaufel fest. Sehr gut bewerteten sie Gleitfähigkeit und Abfahrtsverhalten. Im Schnitt erhielt der Redster S9 gute Noten. …

Madshus Race Speed Skin

Der Madshus Race Speed Skin zeigt sich stark verbessert im Vergleich zum Vorjahr. Mit sehr gutem Abdruckkverhalten und Handling ist er was die Anforderungen an Kraft und Technik betrifft, eher einfach zu laufen. Es fehlt ihm aber weiter an Dynamik. …