Die verflixte 13. Elbspitze
Nach der Coronavariante in 2020 als rein sächsische Elbspitze sollte es in diesem Jahr wieder in die großen Berge, also in die Alpen, speziell zum Passo Manghen gehen. 777 km mit 11.000 Höhenmetern waren die Vorgabe …
Nach der Coronavariante in 2020 als rein sächsische Elbspitze sollte es in diesem Jahr wieder in die großen Berge, also in die Alpen, speziell zum Passo Manghen gehen. 777 km mit 11.000 Höhenmetern waren die Vorgabe …
In Koproduktion von Team Snowstorm und xc-ski.de begeben wir uns auf die Suche nach verstecktem Wissen zu spannenden Themen im Skilanglauf. Macht mit und sichert euch die Chance auf ein Wachspaket von Holmenkol …
Freud und Leid liegen in unserer aktuellen Zusammenfassung an Kurznews eng beisammen. Während wir euch über den Tod des langjährigen FIS-Präsidenten Gian Franco Kasper unterrichten müssen, gibt es in der Biathlonszene Nachwuchs und eine Hochzeit zu vermelden …
Das Ziel ist gefunden, ich weiß was ich erreichen will. In diesem Augenblick ist es von entscheidender Bedeutung sich bewusst zu machen, wie wirkt Training eigentlich, welche Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung mein Training in die richtige Richtung zu steuern und welche Prinzipien gilt es zu beachten …
Nachdem wir eine Vorstellung entwickelt haben wie unser „Trainingsgebilde“, unser Leistungsvermögen am Ende aussehen soll, vervollständigen wir den „Werzeugkoffer“ der Trainingsinstrumente …
In den Teilen zuvor wurden sämtliche Zutaten eines gelungenen Trainingsplans geliefert und erläutert. Doch wie mische ich diese nun zusammen, um die bestmögliche Leistung zu erreichen …
Im Interview mit xc-ski.de spricht DSV Perspektivkader-Biathlet Lucas Fratzscher über den Trainingslehrgang in Bodenmais, die vergangene Saison und die Ziele für den kommenden Winter …
Am Rande des Trainingslehrgangs im Bayerischen Wald haben wir uns mit dem Trainer der deutschen Biathlon-Perspektivkader Herren, Remo Krug, über den Lehrgang, die DM sowie das Highlight 2021/2022 Heim-Europameisterschaft unterhalten …
Atomic gibt eine neue Partnerschaft mit dem Schweizer Langlauf-Ass Dario Cologna bekannt. Der ehemalige Weltmeister und jeweils vierfache Olympia-Sieger, Tour de Ski Sieger und Gesamtweltcup-Sieger unterschreibt einen Ausrüster- und Ambassadoren-Vertrag bei dem Skihersteller mit sofortiger Wirkung …
Am Samstagabend hat Teemu Virtanen den nördlichsten Punkt Finnlands, Nuorgam, etwa 40 Kilometer vom nördlichsten Dorf Utsjoki entfernt, erreicht. Zehn Tage lang ist Virtanen 1.600 Kilometer (1.000 Meilen) vom südlichsten Punkt Finnlands, Hanko, zum Nördlichsten gelaufen, auf Skirollern …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.