- Posted in: Material
Hallo Zusammen,
kann jemand sagen wie oft man ca. einen Belag eines Skatingskis schleifen lassen kann? Ich weiß dass das von verschiedensten Parametern abhängig ist, aber einfach mal so ne Hausnummer würde mich interessieren.
Gruß und danke
Frank
Hallo Frank,
wie Du schon erwähnt hast ist das von verschiedenen Parameter abhängig.
- Anpressdruck der Schleifmaschine Händler
- Strucktur Tiefe
- Feine oder Grobe Struktur
- Wie plan der Ski im allgemeinen ist.
Meine Erfahrungen zeigen das man eine eine feine bis Mittlere Struktur bei sehr guten Rennski ca 3-5 mal Schleifen kann und der Ski danach mit der “gleichen” Struktur genauso schnell ist wie vorher…. danach ist der Effekt weg… warum auch immer da bin ich noch nicht dahinter gekommen… Evtl. hängt es damit zusammen das ja eh nicht viel Belag drauf ist…..
Bei groben Strukturen Nass Schnee max 3 mal mit der gleichen Struktur das es noch funktioniert.
Danach kann ich zwar den Ski noch Paar mal Schleifen aber die Schnelligkeit des Ski´s ist nicht mehr vorhanden! Warum auch immer … sieh Oben.
Dir noch einen schönen Restwinter auf LL-Ski.
Schöne Grüße aus dem Allgäu
Jens
Bitte sagen Sie mir, wo ich Langlaufski kaufen kann Speedmax 100 Helium Skate Plus 25/26, Fischer Langlaufski Speedmax 3D Classic Plus 902 24/25 (Steinslift S12-16, S11-1, S12-2)?
Auch hier hänge ich mich mal mit einer Frage dran.
Denn über diesen Artikel beim DSV und dem Techniker, wo der Techniker sagt, man solle den LL-Ski schon durchaus einmal im Jahr zum Schliff bringen, bin ich etwas stutzig geworden.
Ist das wirklich so zu empfehlen? Ich muss nämlich sagen, meinen Klassik-Langlaufski hatte ich tatsächlich seit Kauf noch nie beim Schliff-Service…
Das macht ein normaler Händler?
https://www.ski-online.de/tipps-infos/freizeit-und-fitness/detail/Langlaufski-wachsen.html
-
Diese Antwort wurde vor 3 Wochen, 5 Tage von
Sven Colin Preukschat geändert.
Hallo Sven,
glaube hier muss man unterscheiden, Max ist im absoluten Spitzensport unterwegs hier wird nichts dem Zufall überlassen hier geht es mum Sekunden, siehe WM Trondheim (-;
Unsere Rennski und auch von den anderen wo ich kenn die am meisten eingesetzt werden, bekommen nach der 2ten Saison ein neuen Schliff auf den Ski den Temperatur vom Bügeleisen setzen dem Belag schon über die Dauer zu.
Hier aber bitte zu einem geeigneten Langlauf Händler mit Erfahrung gehen ein reiner Schleifer Alpin hat die Erfahrung nicht .
Wenn der Skibelag noch gut aussieht und Du zufrieden bist….. Warum schleifen ?
Hoffe konnte Dir hier helfen, bei fragen….. fragen.
Gruß Jens
Hallo Jens! Bitte sagen Sie mir, wo ich Langlaufski kaufen kann Speedmax 100 Helium Skate Plus 25/26, Fischer Langlaufski Speedmax 3D Classic Plus 902 24/25 (Steinslift S12-16, S11-1, S12-2)?Soweit ich weiß, gibt es in Ramsau am Dachstein eine kleine Firma, in der die neuen Langlaufskis mit Struktur versehen werden. Ein gewisser Herr Mikal leitet die Firma. Sie haben einen Kontakt?
Hallo Igor,
leider nein kann Ihnen hier keine Auskunft geben….. Evtl mal bei Sport Willy Ramsau nachfragen.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.