Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
1. Februar 2025 um 16:55 Uhr #359919
Helmut Grammer
TeilnehmerHallo Arne,
Du hast geschrieben, dass Du das HWK Nordic UltraHFW BASE als Basis testen wirst. Kannst Du von Deiner Erfahrung berichten?
vielen Dank
Helmut
27. Januar 2025 um 8:23 Uhr #359393Helmut Grammer
TeilnehmerIch habe schon seit Monaten versucht irgendetwas über die neuen BOA-Schuhe von Fischer im Netz zu finden. Da haben die Marketingleute von Fischer wohl eine totale Funksperre eingerichtet :-).
Bin schon auf den Bericht von Euch gespannt.
VG Helmut
27. Januar 2025 um 8:19 Uhr #359392Helmut Grammer
TeilnehmerHallo Sven,
vielen Dank für die Info. Dann kann ich meine Restbestände ruhigen Gewissens noch verbrauchen.
VG Helmut
12. Januar 2024 um 9:58 Uhr #297415Helmut Grammer
Teilnehmervielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Dann werde ich das in der Praxis probieren und berichten.
ich kann ja mal links +2 und rechts -2 fahren. Dann merke ich gleich den Unterschied 🙂
viele Grüße
Helmut
2. November 2023 um 14:41 Uhr #289366Helmut Grammer
TeilnehmerHi zusammen,
Hab mir Floig angesehen. Wenn man LL-ähnliches Gefühl haben möchte gibt es da ja auch die 100-er Gummi-Rollen.
Allerdings sind 1.700 Euro etwas budget-sprengend 🙁
8. Oktober 2023 um 19:16 Uhr #286426Helmut Grammer
Teilnehmerhabe mir ein Paar Fisher RC7 zugelegt und das Fahrvergnügen auf guten Radwegen bringt skiähnlicheres Fahren und mehr Vergnügen als meine Power Slides.
Die Rollski sind weniger kippelig und mit etwas Übung kann man richtig lange gleiten. Also ein gutes Training für den Winter.
Grüße Helmut
21. September 2023 um 16:04 Uhr #280435Helmut Grammer
TeilnehmerHallo Mario,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich bin mit meinen Skikes hauptsächlich auf guten Radwegen unterwegs.
Dabei gelingt es mir nicht auf der Ebene locker 1:1 zu fahren wie im Winter auf Skiern.Deshalb meine Frage, ob es mit Rollskiern leichter geht oder ganz einfach daran liegt, dass ich mit den Skikes zu wenig fahre.
Wahrscheinlich wäre es am besten sich Rollski auszuleihen und zu probieren.
5. März 2023 um 19:54 Uhr #272466Helmut Grammer
TeilnehmerVerwende auch Zipps. Állerdings als Ergänzung zu heiss gewachsten Skiern.
Kann das Produkt empfehlen.
Grüße Helmut
15. Februar 2023 um 7:43 Uhr #269524Helmut Grammer
TeilnehmerHallo Benjamin,
vielen Dank für Deinen Tip.
Sinn macht der Aufwand eigentlich nur für Volksläufe. Da es da ja auch unterschiedlichste Bedingungen gibt müsste ich mind. 2-3 unterschiedlich geschliffene Ski haben. Das ist für die wenigen Einsätze eigentlich unverhältnismäßig.
vielen Dank
Helmut
5. Februar 2023 um 19:20 Uhr #267994Helmut Grammer
TeilnehmerHallo Thomas,
ich habe die Rossignol-Diskussion schon vorab mit Interesse gelesen.
Leider sind ja die Aussagen mehrdeutig. Ich habe auf der Fischer-Website neben der sehr detaillierten Tabelle auch die Empfehlung “Körpergröße + 5-8 cm” gelesen.
Da ich in der Vergangenheit immer Ski > 190 gelaufen bin und ich auch den Eindruck habe, dass Länge läuft, werde ich wieder auf Fischer 191 gehen. Aktuell wäre es “Medium”.
Früher hat es diese Differnzierungen in Stiff, Medium und Soft nicht gegeben und ich denke auch, dass ich den Unterschied wahrscheinlich auch nicht merken würde. Allein meine alten Ski machen immer noch Spass und da hat man keine Wissenschaft daraus gemacht.
Nochmals Danke für Deinen Input.
Viele Grüße
Helmut
2. Januar 2023 um 18:46 Uhr #262284Helmut Grammer
TeilnehmerHallo Thomas,
vielen Dank für Deine Erläuterungen, die auch nachvollziehbar sind.
Habe einen älteren Fischer, der bei weichen warmen Bedingungen verwendet wird. Der ist auch schon ziemlich matretiert. Dem könnten ich durch einen Schliff noch ein paar Jahre geben.
Das mit den 3:30 war richtig eingeschätzt. Mit Garmin an der Hand ist die Zeit pro km der Massstab. Beim Langlaufen muss man aber in der Tat die Verhältnisse mit berücksichtigen. 3:30 gehen auch nur bei guten Bedingungen und fein gewachsten Skieren.
Grüße Helmut
p.s.: sitze in der Leutasch und hatte heute tolle Bedingungen in Seefeld – aber nicht weiter sagen sonst werden es auf den 5km zu viele Läufern.
22. November 2022 um 18:50 Uhr #256692Helmut Grammer
TeilnehmerHallo Thomas,
vielen Dank. War schon geneigt eher einen billigen Akkubohrer zu besorgen. Aber bei mir werden auch oft 6 Paar Ski gewachst. Da sollte ich doch auf die Qualität schauen.
vielen Dank
Helmut
16. Januar 2022 um 21:01 Uhr #225351Helmut Grammer
TeilnehmerWäre das aus Deiner Sicht eine gute Kombi für einen Marathon?
Basiswachs (zB Swix F4) und ZIPPS drauf ?
Grüße Helmut
16. Januar 2022 um 19:46 Uhr #225345Helmut Grammer
TeilnehmerIch habe heute Swix HS8 getestet. Gestern 35km mit frisch gewachsten Skiern (Swix F4) gefahren. Heute mit Swix HS8 nachgewachst. Ski lief heute erstaunlich gut. Allerdings waren die Schneebedingungen auch recht gut in Oberammergau.
Also für Zwischendurch recht gut. Für einen schnellen Marathon wäre Zipps sicher interessant. Ihr verwendet da wahrscheinlich die 50ml Versionen die an die 40 Euro kosten.
Wie viele Skier kann man damit wachsen?
Grüße Helmut
14. Januar 2022 um 8:55 Uhr #224808Helmut Grammer
TeilnehmerHallo Arne,
vielen Dank für den Hinweis. Die Marke hatte ich eigentlich noch nie im Blick. Wenn ich das auf der Website richtig lese geht man hier nicht den Weg des Heißwachsens. Machst Du das auch so oder verwendest Du Zipps als Ergänzung.
viele Grüße
Helmut
-
AutorBeiträge