Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
25. März 2025 um 14:58 Uhr #378297
Lukas Stampfer
TeilnehmerHallo,
ich habe bis jetzt zwei mal bei Rossignol (über die Homepage) bestellt und einmal bei einem Online Händler und hatte bis jetzt immer eine Abweichung von 2 KG pro Paar (wie bei dir mit 77KG und 79KG), negativ ist es mir nicht aufgefallen.
Wenn du bei Rossignol selbst bestellst, ist es egal welches Gewicht du angibst, sie versenden nach Lust und Laune….
13. Dezember 2024 um 12:59 Uhr #344462Lukas Stampfer
TeilnehmerHallo,
eine Tabelle gibt es dafür soweit ich weiß nicht.
28 = Plus (Warmer) Belag
A5 = Kalter Belag (hier gibt es aber ab dieser Saison einen neuen Belag, ob er eine andere Stempelung hat weiß ich leider nicht)
812 = eher Hartwachs Profil
902 = eher Klister Profil
90L = Speedmax Skin Profil
1Q = 610 Konstruktion Skate
DK = 611 Konstruktion Skate (Neu)Hoffe das hilft dir weiter.
Lg
14. März 2024 um 9:57 Uhr #313144Lukas Stampfer
TeilnehmerVielen Dank Mario für die Antworten und Tipps.
13. März 2024 um 9:20 Uhr #312998Lukas Stampfer
TeilnehmerServus Mario,
vielen Dank für deine Antwort, deine Kabelbinder-Version habe ich schon gesehen und probiert. Leider rutscht bei mir der Kabelbinder mit der Schlaufe dann immer nach unten, ist das bei dir auch so oder bleibt das alles oben fest?
Man sieht bei den Profis öfter mal, dass die ganze Griffe montiert haben.
LG
27. Februar 2023 um 7:25 Uhr #271080Lukas Stampfer
TeilnehmerHallo Andreas,
ganz im Gegenteil Fischer fällt eher größer aus.
Ich habe bei Straßenschuhen auch Größe 44, habe aber beim Carbonlite (ist sehr eng geschnitten) Größe 43. Ich hatte vor zwei Jahren mal einen RCS (ich denke der ist dem RC5 ähnlich) der passte in 42 super.
An deiner Stelle würde ich den 43er nehmen, da ein Skatingschuh schon eng sitzen muss.
Lg
15. Dezember 2022 um 10:59 Uhr #260106Lukas Stampfer
TeilnehmerHallo Thomas,
in erster Linie ist das Körpergewicht immer das entscheidende, die Größe kommt danach.
Bei deinen Werten ist es ein bisschen “tricky”. Ich würde dir empfehlen, bei einem Fachhändler nachzufragen. Dieser könnte dann den Ski für dich ausmessen.
Bzgl. Stöcke, gibt es hier auf der Seite einen “Langlaufstock-Test”. Ich würde dir empfehlen du schaust die Kategorie “Einsteiger” an, damit kann man nichts falsch machen.
LG
Lukas
1. Januar 2022 um 22:36 Uhr #222722Lukas Stampfer
TeilnehmerHallo Thomas danke für den Link. Ich habe letzte Woche noch bei Fischer nachgefragt und die Info erhalten, dass bei Classic Ski und einem Gewicht von ca um die 90KG ein FA-Wert von 50 empfohlen wird.
Wünsche dir ein gutes neues Jahr.
Lg Lukas
28. Dezember 2021 um 10:41 Uhr #222110Lukas Stampfer
TeilnehmerHerzlichen Dank für die Antwort.
Lg Lukas
-
AutorBeiträge