Biathlon Weltcup in Oberhof 2022 erneut ohne Zuschauer
Der Biathlon Weltcup in Oberhof muss ein weiteres Mal ohne Zuschauer stattfinden. Der Veranstalter reagiert frühzeitig auf die Entwicklung der Corona-Pandemie…
Der Biathlon Weltcup in Oberhof muss ein weiteres Mal ohne Zuschauer stattfinden. Der Veranstalter reagiert frühzeitig auf die Entwicklung der Corona-Pandemie…
Nach den Ergebnissen der Testrennen auf Schnee wurden unter den DSV-Skijägern die letzten Startplätze für den bevorstehenden Saisonstart im Weltcup und im IBU-Cup vergeben. Wer konnte noch auf den Weltcup-Zug aufspringen und wer startet im IBU-Cup?…
In nur fünf Tagen beginnt für die Biathleten am 27. November 2021 in Östersund (SWE) die neue Weltcup-Saison. Wir blicken mit Daten und Fakten in den kommenden Biathlon-Winter, bei dem die Olympischen Winterspiele in Peking das Highlight sind. Inwieweit der allgemeine Anstieg der Corona-Infektionen Einschränkungen in der Planung erfordert, ist derzeit noch nicht absehbar…
Knapp zwei Wochen vor dem Beginn der Weltcupsaison starteten Biathleten aus elf Nationen am vergangenen Wochenende im Rahmen der schwedischen Biathlonmeisterschaften in Idre Fjäll. Zum Saisonauftakt in Sjusjoen in Norwegen kamen Skijäger aus acht Nationen…
In fünf Wochen beginnt die Biathlon-Saison 2021/2022. Der Weltcup startet in Östersund, der IBU-Cup in Idre und eine Woche zuvor ist Obertilliach in Tirol Austragungsort der Qualifikationswettkämpfe für die noch offenen Weltcup- und IBU-Cup-Startplätze der deutschen Biathleten. Dort wird sich entscheiden wohin die Reise anschließend geht…
Für die beiden 2022 in Deutschland stattfindenden Biathlon Weltcups in Ruhpolding und Oberhof startet demnächst der Kartenvorverkauf aber auch für die Biathlon Weltmeisterschaft 2023 in Oberhof können schon bald Tickets gesichert werden. Nach einer erforderlichen Verlegung finden auch kommende Saison zwei aufeinanderfolgende IBU-Cups in Brezno-Osrblie in der Slowakei statt…
Anlässlich der Deutschen Biathlon Meisterschaft im Hohenzollern Skistadion am Arber gab Franziska Preuß Einblicke in ihre Saisonvorbereitung und verriet, dass sie eine spezielle Verbindung zu Olympia hat. Sie geht unbelastet von äußerlichem Druck in die olympische Biathlon Saison und freut sich auf Wettkämpfe vor Zuschauern…
Am vergangenen Wochenende fand in Nove Mesto na Morave die Biathlon Sommer Weltmeisterschaft auf Skiroller statt. Teilnehmer aus 24 Nationen waren in der Vysocina Arena am Start und kämpften in Super-Sprint, Sprint und Verfolgung um zwölf Medaillensätze. Nächste IBU Biathlon Sommer Weltmeisterschaft im August 2022 in Ruhpolding…
Lukas Keel wird Chef Biathlon bei Swiss-Ski. Der 54-jährige Sarganserländer tritt damit die Nachfolge von Markus Segessenmann an, welcher seit 2018 das Amt als Chef Biathlon innehatte…
Bei der vierten Auflage des City Biathlons in Wiesbaden gewinnt Dorothea Wierer vor der Vorjahressiegerin Julia Simon und Sturz verhindert Doppelerfolg der Boe-Brüder. 1.500 Zuschauer verfolgten das Spektakel live in der hessischen Landeshauptstadt…
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.