Langlauf Kurznews: WM-Kandidaten 2023, neue Trainer in der Schweiz und Tschechien
Zwei Kandidaten bewerben sich um die Austragung der nordischen Ski-WM 2023. Dazu haben Tschechien und die Schweiz neue Langlauftrainer verpflichtet …
Zwei Kandidaten bewerben sich um die Austragung der nordischen Ski-WM 2023. Dazu haben Tschechien und die Schweiz neue Langlauftrainer verpflichtet …
Vor Beginn der Vorbereitung auf die kommende Olympiasaison werden traditionell die Nationalmannschaften nominiert. Wir haben für euch die bislang vorliegenden Nominierungen zusammengefasst …
Zwei weitere große Namen der Skilanglauf-Szene werden zukünftig nicht mehr im Weltcup und bei Großereignissen zu finden sein. Lukas Bauer und Sami Jauhojärvi beenden ihre Karriere in der Nationalmannschaft …
Der Schwede Johan Olsson hat das Ende seiner Weltcup-Karriere im Skilanglauf verkündet. Damit muss der schwedische Skiverband den Verlust eines hochdekorierten Athleten verkraften …
Mit der Schweizermeisterschaft im Val Müstair ist am vergangenen Wochenende die Langlauf Saison 2016/17 abgeschlossen worden. Die Planungen für die kommende Olympiasaison sind in vollem Gange und erste Veränderungen im Trainerteam bereits bekannt …
Deutschlands einziger Siegläufer im Skilanglauf der vergangenen Jahre, Tim Tscharnke, wird seine Karriere nach den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang beenden. Das gab der Thüringer auf seiner Homepage bekannt …
Nach der schwierigen Anreise aller Teams im nordamerikanischen Schneesturm waren die Bedingungen am Wochenende während der Rennen perfekt. Winterliche Temperaturen, strahlender Sonnenschein und eine Traumkulisse auf den Plains of Abraham sorgten trotz der nicht so schweren Strecke für schöne Bilder aus Kanada… Hund bringt Leben in Stehversuche Das Handicaprennen der Herren war vorn über weite
Weiter …
Johannes Høsflot Klæbo hat die Mini-Tour im Rahmen des Weltcupfinals in Québec gewonnen. Zweiter wurde Alex Harvey vor Niklas Dyrhaug…
Erneut hat Marit Bjørgen ihre Teamkollegin Heidi Weng im Zielsprint bezwungen und sich damit den Gesamtsieg beim Weltcupfinale in Québec-City gesichert. Stina Nilsson holte sich Platz drei…
Johannes Høsflot Klæbo hat den Massenstart über 15 Kilometer klassisch gewonnen. Er war im Zielsprint der Beste und ließ Niklas Dyrhaug und Alexander Bessmertnykh hinter sich…
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.