Perfekte Bedingungen und packende Rennen beim Gsiesertal Lauf

Start Gsiesertal Lauf 2025 Klassisch © Newspower.it

Schnee am Freitagabend und strahlender Sonnenschein an beiden Wettkampftagen sorgten für perfekte Bedingungen beim Gsiesertal Lauf 2025. Sowohl in der klassischen Technik als auch in der Freien Technik dominierten über weite Teile die italienischen Langläuferinnen und Langläufer, es gab jedoch auch Überraschungen.

Patscheider und Ferrari triumphieren über klassische Langdistanz

Podium Damen 42km CT Gsiesertal Lauf 2025 © Newspower.it

Pünktlich um 09:30 Uhr fiel der Startschuss zur 41. Ausgabe des Gsiesertal Lauf. Die Rennen in der klassischen Techniken eröffneten dabei das Wochenende. Auf dem Weg das Tal herunter konnte sich früh eine Spitzengruppe absetzen. Das Tempo war schnell, aber noch kontrolliert. Den Alperia-Zwischensprint in Taisten passierten die Athleten in folgender Reihenfolge: Francesco Ferrari, Mattia Armellini und Lorenzo Busin. Am Hoku-Zwischensprint in Pichl führte Tommaso Dellagiacoma vor Busin und Armellini. Beim Abzweig zwischen der Strecke über 30 Kilometer und jener über 42 Kilometer teilte sich die Spitzengruppe. Das Team Internorm Trentino dominierte anschließend über die lange Distanz. Mit Francesco Ferrari vor Mattia Armellini und Lorenzo Busin feierte das Team einen Dreifacherfolgt, wobei Busin nach der Fluorkontrolle im Ziel disqualifiziert wurde und Emanuele Bosin vom Team Futura auf den dritten Rang vor rückte. Bei den Damen dominierte Michaela Patscheider von Beginn an und sicherte sich somit den Sportful-Zwischensprint in Pichl vor Malin Börjesjö und Anna Schmidhofer. Mit einem Vorsprung von 3:34 Minuten auf die zweitplatzierte Schwedin Malin Börjesjö triumphierte Patscheider schließlich nach 42 Kilometern. Das Podium komplettierte mit Emma Ivarsson eine weitere Schwedin, die nach einem Sturz in der Anfangsphase des Rennens eine beeindruckende Aufholjagd hinlegte und als Dritte ins Ziel kam.

Schmidhofer/Dellagiacoma gewinnen Kurzdistanz

Podium Herren 30km CT Gsiesertal Lauf 2025 © Newspower.it

Mehrere Läuferinnen und Läufer verließen die Spitzengruppe nach 30 Kilometern und bogen ins Ziel ab. Tommaso Dellagiacoma setzte sich dort im Zielsprint gegen Christian Lorenzi durch. Manuel Amhof komplettierte das Podium. Die Österreicherin Anna Schmidhofer arbeitete lange mit der Zweitplatzierten des Langdistanzrennen Börjesjö zusammen, bog dann aber ebenfalls nach 30 Kilometern ins Ziel ab und feierte den Tagessieg über die kürzere Strecke. Anna Giordan behauptete Platz Zwei vor der Finnin Heli Heiskanen.

Italienische Siege auch in der Skating Langdistanz

Cristina Pittin und Mikael Abram gewinnen 42 km FT beim Gsiesertal Lauf 2025 © Newspower.it

Auch der Sonntag präsentierte sich für die Skating Wettbewerbe unter besten Bedingungen. Dank einer perfekten Loipe und einem sehr guten Teilnehmerfeld war das Tempo von Beginn an sehr hoch. Am ersten Zwischensprint, gesponsert vom Land Südtirol, passierte Mikael Abram vor Alessandro Chiocchetti und Lorenzo Romano die Linie. Beim nächsten Sprint (Hotel Quelle) tauschten sie einfach die Plätze: Chiocchetti lag nun vor Abram und Romano. Die Drei bestimmten in einer großen Gruppe das gesamte Rennen an der Spitze, welches schließlich in einem packenden Sprint entschieden wurde. Mikael Abram setzte scih knapp gegen Giandomenico Salvadori sowie Luca Del Fabbro durch. „Auf dieser Strecke kann man nie die Beine ausruhen, man skatet die ganze Zeit. Es ist anstrengend, aber das Wetter war top, der Schnee ebenso – ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung“, erklärte der Sieger im Ziel. Cristina Pittin gewann mit einem deutlichen Vorsprung von über zwei Minuten auf Martina Bellini. Bellini musste dem Kraftaufwand zum Sieg bei der Sprintwertung Mila nach 29 Kilometern Tribut zollen und konnte dem Tempo der späteren Siegerin nicht mehr folgen. Maria Eugenia Boccardi belegte hinter Pittin und Bellini den dritten Rang.

Tschechische Biathletin Plechacova gewinnt über 30 Kilometer

Ilona Plechacova (CZE) und Matteo Tanel (ITA) gewinnen 30km FT beim Gsiesertal Lauf 2025 © Newspower.it

Auch über 30 Kilometer fiel die Entscheidung um den Tagessieg bei den Herren erst im Zielsprint. Matteo Tanel setzte sich dabei gegen den erst 19-jährigen Federico Risatti und Julian Brunner auf Platz Drei durch. Die tschechische Biathletin Ilona Plechacova sorgte im Damenrennen für einen überraschenden Sieg. „Wow, das war das erste Mal, dass ich an so einem Rennen teilgenommen habe. Es war hart, aber ich habe es bis zum Schluss genossen. Die Aussicht war atemberaubend, die Zuschauer haben die ganze Zeit angefeuert – eine wirklich besondere Atmosphäre, ich bin überglücklich“, berichtete Plechacova in der Mixed Zone. Laura Colombo wurde Zweite und Marie Schwitzer lief auf Platz Drei.

Alle Ergebnisse des Gsiesertal Lauf 2025 findet ihr hier in der Übersicht.

Bildergalerie