Bolshunov und Schmidhofer gewinnen das 17. Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm

Anna Schmidhofer gewinnt das Moonlight Classic Seiser Alm 2025 © fabian dalpiaz

Alexander Bolshunov und die Österreicherin Anna Schmidhofer setzten sich am Donnerstagabend beim 17. Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm auf der 30 Kilometer langen Originalstrecke durch. Auf der halb so langen Distanz jubelten Hanna Hermann und der Italiener Alessandro Chiochetti. Über 200 Langläuferinnen und Langläufer aus 20 verschiedenen Nationen waren für das Nachtspektakel auf Europas größter Hochalm gemeldet.

Kowalczyk muss sich mit Rang zwei zufriedengeben

Bei den Damen endete das Hauptrennen über 30 Kilometer mit einer Überraschung. Denn nicht die zweifache Olympiasiegerin Justyna Kowalczyk ging in Compatsch als Erste über die Ziellinie, sondern die Osttirolerin Anna Schmidhofer. Die 26-Jährige aus Innervillgraten kam nach 1:33.38,0 Stunden an und war damit 2,4 Sekunden schneller als Kowalczyk. Nach drei Erfolgen in Serie musste sich die 42-Jährige Polin somit am Donnerstagabend mit Rang zwei begnügen. Das Podium komplettierte die Schwedin Malin Boerjesjoe, die wie die Tagessiegerin für das Team Internorm Trentino GSG (Sotto Zero) startet. „Justyna Kowalczyk ist ein Champion und ich bin überrascht, dass ich sie heute habe schlagen können. Ansonsten war das Rennen heute richtig hart für mich. Ich musste alles aus mir herausholen, bin aber natürlich sehr glücklich, dass ich gewinnen konnte“, analysierte Tagessiegerin Schmidhofer.

Bolshunovs Start umstritten

Die Sieger beim Moonlight Classic Seiser Alm 2025 © fabian dalpiaz

Alexander Bolshunov bewältigte die 30 Kilometer auf Europas größter Hochalm in 1:18.56,2 Stunden. Dabei war der 28-Jährige 14,4 Sekunden schneller als der gleichaltrige Trentiner Lorenzo Busin. „Das Tempo war heute von Beginn an richtig hoch. Ich habe alles gegeben, war nah an Bolshunov dran, aber zum Schluss lagen immer so an die zehn Sekunden zwischen uns und ich konnte die Lücke nicht schließen. Das Rennen war wie immer top organisiert und auch die Bedingungen waren gut“, sagte Busin, der im vergangenen Jahr auf der halb so langen Strecke den dritten Rang belegt hatte. Dritter in diesem Jahr auf den 30 Kilometern wurde Busins Mannschaftskollege Mattia Armellini vom Team Internorm Trentino GSG (Sotto Zero). Der 27-Jährige aus Sondalo war 1.25,2 Minuten langsamer als Bolshunov. Der Start des späteren Siegers war umstritten und sorgte im Vorfeld für Aufsehen in der Szene. Es war der erste internationale Start eines russischen Kaderathleten nach Beginn der Sperre durch die FIS aufgrund des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine. Das Moonlight Classic ist kein FIS-Rennen und ist damit nicht an die Regularien der FIS gebunden, was eine Teilnahme Bolshunovs möglich machte.

Chiocchetti schnappt Rinner den Sieg weg

Auf den 15 Kilometern gab es bei den Männern einen Trentiner Sieg. Alessandro Chiocchetti aus Moena, Mitglied der Sportgruppe der Finanzwache, triumphierte in 34.32,4 Minuten. Der 23-Jährige behielt im Zielsprint gegen den Kalterer Thomas Rinner (Team Internorm Trention GSG Sotto Zero) hauchdünn die Oberhand, der nur acht Zehntelsekunden langsamer war. Auf dem dritten Platz landete mit Paolo Fanton ein weiterer Trentiner (Team Futura Trentino). Das Rennen der Frauen auf der kürzeren Strecke entschied Hanna Hermann für sich. Die 24-Jährige aus Lößnitz setzte sich in 40.05,1 Minuten durch. 39,2 Sekunden dahinter landete Elisa Gallo, Mitglied der Sportgruppe der Finanzwache, auf dem zweiten Rang. Die Schwedin Maja Stefansson, die für das Team Futura Trentino startet, wurde mit 1.04,5 Minuten Rückstand Dritte.

Das OK-Team ist zufrieden

„Es war heute zwar teilweise neblig, doch zum Glück gab es keinen Niederschlag. Die Loipen waren in einem perfekten Zustand und wir haben spannende Rennen gesehen. Danken möchte ich meinen Kolleginnen und Kollegen im OK-Team, unseren 140 freiwilligen Helferinnen und Helfern, sowie unseren Partnern und Sponsoren. Ohne ihre Unterstützung könnten wir ein Rennen wie das Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm nicht durchführen. Aufwiedersehen im nächsten Jahr, wenn unser Event mit der 18. Ausgabe volljährig wird“, sagte OK-Chef Robert Gobbo.

Die Ergebnisse des Moonlight Classic 2025 findet ihr hier: Ergebnisse Moonlight Classic