Bruvoll und Alnaes feiern Doppelsieg für Team Engcon beim Jizerska50

Ole Joergen Bruvoll (NOR), Anikken Gjerde Alnaes (NOR), (l-r) © Reichert/NordicFocus

Mit dem Jizerska50 fand heute das zweite Grand Classics Event der aktuellen Ski Classics Saison statt. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren waren die Rennen von einem hohen Tempo und einer Dominanz des Team Engcon geprägt. Neben den Siegen durch Anikken Gjerde Alnaes und Ole Jørgen Bruvoll bejubelte das Team noch zwei weitere Podestplätze.

Alnaes und Myhlback gewinnen Sprint am Freitagabend

Alvar Myhlback (SWE) gewinnt Orlen Sprint © Veverkova 741/25 Praha 7

Zum nun bereits elften Mal fand am Freitagabend vor dem Jizerska50 der Orlen Sprint im Skistadion Bedrichov statt. Drei Runden à 500 Meter waren zunächst als Prolog und anschließend für die jeweils besten zwölf Läuferinnen und Läufer in den Finalläufen zu laufen. Anikken Gjerde Alnaes (Team Engcon) dominierte nicht nur den Prolog und ihr Halbfinale, sondern auch das Finale des besten sechs Läuferinnen. Auch einen Angriff von Louise Lindström (Team Eksjöhus) konnte die Norwegerin mühelos kontern und zum Sieg sprinten. Lindström verteidigte Platz Zwei vor Julie Kvale Støstad (Team Ramudden). Jenny Larsson (Lager 157 Ski Team), Hanna Lodin (Team Engcon) und Emilie Fleten (Team Ramudden) belegten die Plätze Vier bis Sechs im Finallauf. In einem engen Finale bei den Herren setzte sich Alvar Myhlback (Lager 157 Ski Team) durch, welcher sich nach verpasster Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Trondheim und Nicht-Nominierung für die Junioren-WM nun wieder auf Ski Classics Rennen konzentriert. Ole Jørgen Bruvoll (Team Engcon) gewann das Photofinish um den zweiten Platz gegen Vebjørn Moen (Team Eksjöhus). Anton Persson (Team Ramudden) wurde Vierter vor Amund Hoel (Team Engcon) und Emil Persson (Lager 157 Ski Team).

Alnaes sprintet aus Fünfergruppe zum Sieg

Jenny Larsson (SWE), Anikken Gjerde Alnaes (NOR), (l-r) © Reichert/NordicFocus

Das Damenrennen startete um 08:00 Uhr mit einem von Beginn an hohen Tempo, angeführt von Emilie Fleten. Die Strecke führte nach dem Start fast nur bergauf bis zur ersten Bergwertung Na Kneipe nach 10,6 Kilometer. Eine Spitzengruppe von sieben Läuferinnen, angeführt von Anikken Gjerde Alnaes vor Stina Nilsson und Jenny Larsson, überquerte die Wertung als erstes. Bei der Sprintwertung zur Rennhälfte waren noch sechs Läuferinnen an der Spitze, wobei erneut Alnaes die volle Punktzahl holte. Silje Øyre Slind (Team Aker Daehlie) und Jenny Larsson folgten direkt dahinter. Die Norwegerin Alnaes hielt auch nach dem Sprint und auf dem Weg zur zweiten Bergwertung nach etwa 32 Kilometern das Tempo hoch, worunter Emilie Fleten zeitweise zu leiden hatte und um den Anschluss kämpfen musste. Bis zur Bergwertung konnte Fleten den Kontakt jedoch wieder herstellen, während Slind aus der Spitzengruppe zurück fiel. Stina Nilsson sicherte sich die volle Punktzahl an der Bergwertung, gefolgt von Larsson und Alnaes auf Zwei und Drei sowie Emilie Fleten und Hanna Lodin knapp dahinter. Diese fünf Läuferinnen kamen auch schließlich gemeinsam zum Ziel und sprinteten um den Tagessieg. Anikken Gjerde Alnaes war dabei die stärkste Läuferin und gewann mit 0,4 Sekunden vor Jenny Larsson. Hanna Lodin freute sich eine Sekunde hinter der Siegerin über Platz Drei, während Fleten und Nilsson auf den Plätzen Vier und Fünf leer ausgingen. Die Österreicherin Anna Schmidhofer wurde auf einem sehr guten 15. Rang beste deutschsprachige Athletin.

Ausreißertrio macht Sieg unter sich aus

Torleif Syrstad (NOR), Ole Joergen Bruvoll (NOR), (l-r) © Reichert/NordicFocus

Auch das Rennen der Herren startete durch Tempoarbeit von Alvar Myhlback und Thomas Ødegaarden (Team Eksjöhus) gleich mit einem hohen Tempo, das das Feld in die Länge zog. Runar Skaug Mathisen (Lager 157 Ski Team) sicherte sich die volle Punktzahl an der ersten Bergwertung des Tages, Johan Hoel (Team Ragde Charge) folgte auf Position Zwei und Stian Hoelgaard (Team Aker Daehlie) an dritter Position. Rund 30 Läufer kamen gemeinsam zur Sprintwertung in Jizerka, wo sich Mikael Gunnulfsen, welcher nach verpasster WM-Quali nun für das Team Ragde Charge beim Ski Classics Rennen startete, die maximale Punktzahl holte. Vebjørn Moen im Grünen Trikot wurde Zweiter, Emil Persson Dritter. Auf dem Weg zur zweiten Bergwertung erhöhte das Team Eksjöhus durch den Franzosen Jeremy Royer das Tempo und zwang die Konkurrenz zur Aufholjagd. Royer sicherte sich dennoch die 30 Punkte an der Wertung, während Johan Hoel und Torleif Syrstad (Team Engcon) als Zweiter und Dritter folgten. Anschließend setzte das Team Engcon eine wirksame Attacke durch gleich drei Läufer. Neben Vasalauf Sieger Syrstad setzten sich auch Ole Jørgen Bruvoll und Johan Tjelle an die Spitze. Nur Johan Hoel konnte das Tempo des Trios mitgehen. Zehn Kilometer vor dem Ziel verließen Tjelle die Kräfte, sodass die drei verbleibenden Läufer das Podium unter sich ausmachten. Ole Jørgen Bruvoll setzte sich im Zielsprint gegen seinen Teamkollegen Torleif Syrstad sowie Johan Hoel auf dem dritten Rang durch und feierte seinen ersten Ski Classics Sieg überhaupt. Johan Tjelle rettete mit 29 Sekunden Rückstand Platz Vier, während Emil Persson rund 52 Sekunden hinter dem Sieger als erster der Verfolgergruppe auf Platz Fünf sprintete. In dieser Gruppe kam auch Thomas Bing als starker 16. ins Ziel.

Hier findet ihr alle Ergebnisse des Jizerska50 inklusive Orlen Sprint: Ergebnisse Jizerska50

Ski Classics Standings nach der ersten Saisonhälfte

Jeremy Royer (FRA), Hanna Lodin (SWE), (l-r) © Reichert/NordicFocus

Nach nun sieben Ski Classics Rennen in diesem Winter und vor Beginn der zweiten Saisonhälfte in Skandinavien sehen die Zwischenstände in den Wertungstrikots wie folgt aus: Anikken Gjerde Alnaes übernimmt durch ihren heutigen Tagessieg erneut die Führung von Emilie Fleten, während Ole Jørgen Bruvoll die Führung in der Gesamtwertung von Max Novak übernimmt. Alnaes liegt nach dem Jizerska auch in der Sprintwertung vorne, ebenso wie Vebjørn Moen bei den Männern . Emilie Fleten und Oskar Kardin verteidigen auch nach den beiden Bergwertungen des heutigen Tages ihre Bergtrikots. Selbiges gilt für Hanna Lodin und Jeremy Royer in der Nachwuchswertung um das Pinke Trikot. Nach den vier Podiumsplätzen des heutigen Tages führt das Team Engcon in der Pro Team Wertung.