Galtür Nordic Volumes: Erfolgreiches Saisonfinale im Langlauf

Alexander Brandner (AUT) und Lisa Achleitner (AUT) - Galtür Nordic Volumes 2025 © TVB Paznaun - Ischgl

In Galtür lieferten sich bei den Nordic Volumes erneut hunderte Langläuferinnen und Langläufer packende Duelle im Schnee. Den österreichischen Meistertitel im Cross-Country Climb sicherten sich Lisa Achleitner und Alexander Brandner. Den Nordic Sprint gewannen Laura Gimmler und Giacomo Gabrielli.

Alexander Brandner dominiert Cross-Country Climb

Kilian Kehrer (AUT), Alexander Brandner (AUT), Philip Wieser (AUT), (l-r) - Galtür Nordic Volumes 2025 © TVB Paznaun - Ischgl

Mit einem Start-Ziel-Sieg dominierte der Österreicher Alexander Brandner im Schneefall den Cross-Country Climb über die lange Distanz von rund 37 Kilometern. Die Strecke von Galtür auf die Bielerhöhe und retour umfasste zudem über 900 Höhenmeter. Da die Rennen auch gleichzeitig als Österreichische Meisterschaften auf der Langdistanz gewertet wurden, sicherte sich Brandner somit auch den Meistertitel. Silber ging an Kilian Kehrer, dreieinhalb Minuten hinter dem Sieger. Nur vier Sekunden später folgte Philip Wieser auf dem Bronzerang. Auf der Kurzdistanz über 16 Kilometer war mit Niklas Walcher ebenfalls ein Österreicher siegreich.

Achleitner gewinnt souverän

Heidi Bucher (AUT), Lisa Achleitner (AUT), Alexandra Danner (GER), (l-r) - Galtür Nordic Volumes 2025 © TVB Paznaun - Ischgl

Lisa Achleitner überzeugte im Damenrennen und lief mit rund eineinhalb Minuten Vorsprung zum Tagessieg und österreichischen Meistertitel. Den zweiten Platz beim Cross-Country Climb holte mit Alexandra Danner die beste deutsche Starterin. Auf den dritten Rang in der Tageswertung lief die 18-jährige Heidi Bucher, die damit Silber in der Meisterschaftswertung holte. Favoritin Teresa Stadlober konnte nach anstrengenden letzten Wochen mit WM und Weltcupfinale nicht in den Kampf um den Sieg eingreifen. Die  Salzburgerin wurde Vierte, was Bronze bei den österreichischen Meisterschaften bedeutet. Das Rennen über die Kurzdistanz gewann die Deutsche Franziska Müller.

Gimmler und Gabrielli gewinnen Sprint

Bereits am Donnerstag wurden die Galtür Nordic Volumes mit dem Nordic Sprint Race eröffnet. Nach der Qualifikation wurde hierbei in Vierer-Heats ums Weiterkommen und im Finale um den Sieg gelaufen. Laura Gimmler sicherte sich dabei souverän den Tagessieg bei den Damen, gefolgt von Verena Veit. Heidi Bucher komplettierte das Podium als Drittplatzierte und beste Österreicherin. Distanzspezialistin Teresa Stadlober lief ebenfalls ins Finale, ging dort als Viertplatzierte jedoch leer aus. Den Sprint der Herren gewann der Italiener Giacomo Gabrielli vor Kilian Kehrer aus Österreich. Leonhard Pfund profitierte vom Sturz von Fabian Lindsberger und lief auf Rang Drei.Der Freitag stand zudem im Zeichen des Nachwuchs. Hunderte Kinder und Jugendliche waren beim Langlaufcamp und dem anschließenden Kids-Race aktiv. „Es freut uns ganz besonders Jahr für Jahr zahlreiche Topathleten aber auch Hobbyläufer bei uns zum Saisonsende zu begrüßen. Wir freuen uns euch auch nächstes Jahr wieder bei uns in Galtür zu sehen,“ zeigt man sich von Veranstalterseite aus zufrieden. Die nächste Auflage der Galtür Nordic Volumes wird dann vom 26.- 28. März 2026 stattfinden.

Ergebnisse Galtür Nordic Volumes

Bildergalerie