Der Gsiesertal Lauf 2026 wird aufgrund der Überschneidung mit den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina nicht wie üblich Mitte Februar stattfinden. Stattdessen wurde ein neuer Termin eine Woche später festgelegt. Das Veranstaltungsprogramm bleibt jedoch im Wesentlichen unverändert.
Überschneidung mit Olympia Milano-Cortina 2026
Die 42. Ausgabe des Gsiesertal Lauf im kommenden Jahr wird ausnahmsweise nicht wie gewohnt zum traditionellen Termin Mitte Februar über die Bühne gehen. Durch die Überschneidung mit den Olympischen Spielen in Mailand und Cortina d’Ampezzo sind die Veranstalter gezwungen, von ihrem langjährig etablierten Datum abzuweichen und stattdessen einen neuen, alternativen Termin ins Auge zu fassen. „Aufgrund Olympia Milano-Cortina 2026 dürfen im Zeitraum 26.01. bis 24.02.2026 aufgrund der zivilen Sicherheit keine anderen Veranstaltungen stattfinden“, heißt es in einer Pressemitteilung hierzu. Diese Maßnahme soll gewährleisten, dass der Fokus in dieser Zeit uneingeschränkt auf die Olympischen Wettbewerbe gelegt werden kann und Sicherheitskräfte nicht zusätzlich gebunden werden.
Dementsprechend wird der Gsiesertal Lauf im Jahr 2026 ausnahmsweise erst am 28. Februar sowie am 1. März stattfinden – also eine Woche nach dem gewohnten und ursprünglich geplanten Termin. Von Seiten der Organisatoren wird in diesem Zusammenhang an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer appelliert, bereits getätigte Buchungen für Unterkünfte möglichst zeitnah zu überarbeiten: „Wir ersuchen Sie, die bereits gebuchten Unterkünfte umgehend umzubuchen.“ Trotz dieser notwendigen Verschiebung betonen die Verantwortlichen jedoch die übergeordnete Bedeutung der Olympischen Winterspiele: „Wir sollten diese neue Situation positiv sehen, denn Olympische Spiele sind nun mal die absolute Ausnahme.“ Das Antholzer Tal – als unmittelbarer Nachbar des Gsieser Tal – wird dabei Schauplatz der Biathlon-Wettkämpfe im Rahmen der Olympischen Winterspiele 2026 sein. Dadurch entsteht eine enge geografische Verbindung zwischen dem internationalen Großevent und dem traditionsreichen Volkslanglauf.
Veranstaltungsprogramm bleibt unverändert
Unverändert bleibt hingegen der Start der Anmeldung: Die Einschreibung für den 42. Gsiesertal Lauf ist wie in jedem Jahr ab dem 1. Juni möglich. Und auch das bewährte Veranstaltungsprogramm des Gsieser bleibt in seiner gewohnten Form bestehen. So werden am Samstag die Rennen in der klassischen Technik sowie der Mini-Gsieser für die jüngsten Teilnehmenden stattfinden, während am Sonntag traditionell die Rennen im Skating ausgetragen werden.