An Tag Zwei der Rennen im mittelschwedischen Orsa Grönklitt stand das dritte und letzte Einzelrennen (ITT) der Saison XVI in der Ski Classics Serie auf dem Programm. Emil Persson feierte seinen ersten Sieg seit langer Zeit, während Emilie Fleten auch das zweite Rennen in Orsa gewann.
Fleten am Berg erneut nicht zu schlagen
13 fordernde Kilometer inklusive Sprint- und Bergwertung standen beim heutigen Grönklitt ITT auf dem Plan. Die Sprintpunkte gab es für die schnellsten Zwischenzeiten vom Start bis zur Sprintwertung, während die Bergpunkte anhand der Zwischenzeiten vom Sprint bis zur Bergwertung vergeben wurden. Jenny Larsson (Lager 157 Ski Team) setzte die Richtzeit bei der Sprintwertung nach 3,7 Kilometern, nur 0,6 Sekunden vor Louise Lindström (Team Eksjöhus) und Anikken Gjerde Alnaes (Team Engcon) rund fünf Sekunden dahinter mit der drittbesten Zeit. Bis zur Bergwertung nach 10,1 Kilometern zeigte jedoch Emilie Fleten (Team Ramudden) ihre stärke am Anstieg und setzte nicht nur die beste Zeit vom Sprint bis zur Bergwertung, sondern ging auch in der Gesamtzeit in Führung. Sie sicherte sich somit die maximalen Punkte für die Bergwertung vor Alnaes und Larsson. Dies war auch der Zwischenstand in der Wertung um den Tagessieg, wobei Alnaes nur 6,6 Sekunden hinter der Führenden lag, während Larsson bereits 23,6 Sekunden Rückstand hatte. Bis zum Ziel änderte sich an den vorderen Platzierungen nichts mehr, nur die Abstände vergrößerten sich noch weiter. So lief Emilie Fleten mit 16,1 Sekunden Vorsprung zum zweiten Sieg im zweiten Rennen des Wochenendes und zum bereits fünften Sieg in dieser Saison. Anikken Gjerde Alnaes verteidigte ihren zweiten Platz, ebenso wie Jenny Larsson ihren dritten Rang. Louise Lindström verpasste als Viertplatzierte ihren ersten Podiumsplatz in einem Ski Classics Rennen nur um 5,4 Sekunden. Stina Nilsson (Team Ragde Charge) wurde knapp vor Hanna Lodin (Team Engcon) Fünfte.
Emil Persson zurück auf Platz Eins
Die erste Richtzeit im Herrenrennen stellte Vebjørn Moen (Team Eksjöhus) auf, um weitere Punkte für das Grüne Trikot des besten Sprinters zu sammeln. Alvar Myhlback (Lager 157 Ski Team) war nach 3,7 Kilometern Zweiter, knapp vor Anton Persson (Team Ramudden). Ähnlich wie seine Freundin Emilie Fleten bei den Damen zuvor, hatte Emil Persson nicht nur die beste Zeit zwischen Sprint- und Bergwertung, sondern führte auch das gesamte Rennen an. Axel Jutterström (Team Eksjöhus) und Vortagessieger Max Novak (Team Aker Daehlie) stellten die zweit- beziehungsweise drittbeste Zeit an der Bergwertung auf. Novak lag auch im Kampf um den Tagessieg an zweiter Position, jedoch bereits 19,1 Sekunden hinter Persson. Jutterström lieferte sich im Kampf um den dritten Rang ein Fernduell mit Amund Hoel (Team Engcon) sowie Torleif Syrstad (Team Engcon). Zwar verlor Persson auf den letzten drei Kilometern bis zum Ziel noch sechs Sekunden auf Novak, dies reichte aber dennoch für den Tagessieg. Für Emil Persson war es nach zwei schwierigen Jahren der erste Ski Classics Erfolg seit seinem Sieg beim Vasaloppet 2023. Max Novak lief nach dem gestrigen Sieg heute auf den zweiten Rang. Torleif Syrstad hatte im Dreikampf um den verbleibenden Podiumsplatz das beste Finish und sicherte sich Rang Drei. Amund Hoel und Axel Jutterström liefen auf Platz Vier und Fünf. Eirik Sverdrup Augdal (Team Eksjöhus) wurde, ebenfalls nur 1,5 Sekunden hinter Jutterström Sechster. Thomas Bing (eD system Vltava Fund Team) lief auf den 17. Platz.
*Nachtrag: Einige Zeit nach dem Rennen wurde Max Novak aufgrund einer Technikverletzung in der letzten Kurve vor dem Ziel mit einer gelben Karte bestraft, was zu einer Disqualifikation führte. Dadurch rückt Torleif Syrstad auf Platz Zwei vor, Amund Hoel ist neuer Dritter. Auch Alvar Myhlback bekam seine zweite gelbe Karte und wurde disqualifiziert.
Ergebnisse Ski Classics Orsa Grönklitt
Ski Classics Standings vor dem Vasaloppet
Nach einer Woche Pause folgt am ersten Sonntag im März das wichtigste Rennen des Winters für viele Ski Classics Profis – der Vasaloppet. Vor diesem Highlight sehen die Stände in den verschiedenen Wertungstrikots folgendermaßen aus: Anikken Gjerde Alnæs verteidigt die Gesamtführung gegen Emilie Fleten. Bei den Herren gibt es hingegen erneut einen Wechsel, Max Novak führt nun erneut. Anikken Gjerde Alnæs und Vebjørn Moen verteidigen beide das Sprintertrikot, ebenso wie Emilie Fleten und Oskar Kardin (Lager 157 Ski Team) das Bergtrikot. Auch das Pinke Trikot verweilt auf den Schultern von Hanna Lodin und Jeremy Royer (Team Eksjöhus).
*Nachtrag: Durch die Disqualifikation von Max Novak bleibt Ole Jørgen Bruvoll im Gelben Trikot des Gesamtführenden, jedoch nur zwei Punkte vor Amund Hoel und 13 Punkte vor Novak.