Ski Classics: Ida Dahl und Herman Paus gewinnen ITT im Venostatal

Ida Dahl und Herman Paus gewinnen das ITT beim La Venosta 2023 © Reichert/NordicFocus

Mit dem zweiten Rennen über zehn Kilometer durch das Venostatal fand heute das erste von zwei Einzelrennen der Ski Classics Saison XV statt. Bei den Damen kam es zum erwarteten Fernduell zwischen Emilie Fleten und Ida Dahl, wobei sich letztere schließlich doch recht deutlich durchsetzen konnte. Der erst 23 Jahre alte Herman Paus feierte im Herrenrennen seinen ersten Erfolg bei den Ski Classics.

Erster Saisonsieg für Dahl

Ida Dahl © Reichert/NordicFocus

9,3 Kilometer und 300 Höhenmeter, die nahezu nur bergauf führten, standen auf dem Plan für das vierte Rennen der Saison. Die Läuferinnen gingen ab 08:00 Uhr in Abständen von einer Minute auf die anspruchsvolle Strecke. Die Schwedin Dahl (Team Engcon) konnte bereits bei der ersten Zwischenzeit nach 2,3 Kilometern einen Vorsprung von sechs Sekunden auf Mitfavoritin Emilie Fleten (Team Ramudden) aufweisen. Karolina Hedenström (Lager 157) im Pinken Trikot der besten Nachwuchsläuferin hatte dort als Drittplatzierte schon über 30 Sekunden Rückstand. Bei der Zeitnahme nach 6,6 Kilometern wurde Hedenström aber von Kati Roivas (Team Eksjöhus) vom dritten Podiumsplatz verdrängt. Zwischen den ersten beiden Läuferinnen blieb es weiterhin spannend, da Ida Dahl ihren Vorsprung nur ganz leicht auf elf Sekunden ausbauen konnte. Auf den letzten knapp 2,5 Kilometern hatte die Norwegerin Fleten ihrer Konkurrentin aber nichts mehr entgegen zu setzen und verlor Sekunde um Sekunde. Im Ziel feierte Ida Dahl mit 35 Sekunden Vorsprung ihren ersten Einzelsieg der Saison. Emilie Fleten belegte nach zwei Siegen in Folge Rang Zwei vor Kati Roivas, die ihren dritten Platz gegenüber Karolina Hedenström verteidigen konnte und somit ihr erste Pro Tour Podium erreichte. Roivas‘ Teamkollegin Frida Erkers lief auf den fünften Platz vor der Tschechin Sandra Schützova (Vltava Fund Skiteam). Die Österreicherin Anna Schmidhofer war für das Team Internorm Alpenplus Trentino als 18. beste Läuferin aus der DACH-Region.

Premierensieg für Herman Paus

Herman Paus © Reichert/NordicFocus

Auf den ersten Kilometern des Herrenrennens setzte zunächst der Norweger Thomas Ödegaarden (Team Eksjöhus) die Zwischenbestzeit. Rund fünf Sekunden betrug der Vorsprung auf Herman Paus (Team Ramudden) und 14 Sekunden auf seinen Teamkollegen Axel Jutterström auf Rang Drei. Auch nach 6,6 Kilometern hielt Ödegaarden die Bestzeit, wobei Axel Jutterström bis auf vier Sekunden an die Bestzeit heran kam. Und auch Paus konnte den Rückstand minimal bis auf drei Sekunden verkürzen. Herman Paus und Axel Jutterström zeigten auf den finalen Kilometern, dass sie ihr Rennen besser eingeteilt hatten. Der 23-jährige Paus feierte mit rund sechs Sekunden Vorsprung seinen ersten Sieg in einem Ski Classics Pro Tour Rennen. Der Schwede Jutterström schob sich ebenfalls noch an Ödegaarden vorbei auf den zweiten Rang. Ole Jörgen Bruvoll (Team Engcon) verpasste das Podium als Vierter knapp. Kaspar Stadaas (Team Ragde Charge) verteidigte als Fünfter die Führung in der Wertung ums Gelbe Trikot. Morten Eide Pedersen rundete als Sechstplatzierter ein sehr gutes Teamergebnis für das Team Eksjöhus ab. Thomas Bing konnte nach einem Stockbruch kurz nach dem Start nicht mehr in den Kampf um den Tagessieg mit eingreifen, am Ende wurde es Rang 18.

Alle Ergebnislisten findet ihr hier: Ergebnisse La Venosta (Italien)

Fleten und Stadaas weiterhin in Gelb

Emilie Fleten und Kaspar Stadaas verteidigten ihre Führungen in der Gesamtwertung und werden beim 3-Zinnen-Marathon nach der Weihnachtspause wieder im Gelben Trikot starten. Fleten führt auch weiterhin in der Sprintwertung, bei den Herren trägt Alfred Buskqvist das Grüne Trikot des besten Sprinters. Da es im Ziel des heutigen Einzelrennens ebenfalls Punkte für die Bergwertung gab, konnte sich Kaspar Stadaas durch seinen fünften Rang in der Bergwertung an Thomas Bing vorbei schieben. Bei den Damen führt Ida Dahl diese Wertung an. Das Pinke Trikot wird im nächsten Rennen im Pustertal von Karolina Hedenström sowie Axel Jutterström getragen werden. Im Januar geht es dort beim 3-Zinnen-Marathon über 62 Kilometer mit dem fünften Saisonrennen weiter.