Skimarathon Zusammenfassung: Sertig Classic, Karluv beh, Tartu Maraton

Fabian Stocek (SZE), Lauri Lepistö (FIN), Raido Ränkel (EST), (l-r) © Timo Muursepp Photography

Am vergangenen Wochenende wurden wieder zahlreiche Skimarathons ausgetragen. Neben den Ski Classics Rennen in Orsa Grönklitt und dem Gsiesertal Lauf fanden auch die Sertig Classic in Davos, der Karluv beh in Tschechien sowie das Worldloppet Rennen Tartu Maraton in Estland statt. Wir fassen hier für euch die Ergebnisse der Rennen zusammen.

Jubiläum der Sertig Classic in Davos

Zum zehnten Mal fanden in Davos die Sertig Classic mit dem ursprünglichen Drizehner über 13 Kilometer sowie dem später hinzu gekommenen Halbmarathon statt. Die Schneebedingungen in Davos waren ideal und auch die Sonne kam im Laufe des Rennens hinter den Wolken hervor, sodass die Zieleinläufe im Sertig Tal bei perfekten Bedingungen erfolgten. Matthias Leibundgut gewann den Drizehner vor Micheal Müller und Peter Bebi. Bei den Damen war Selina Bebi die schnellste Läuferin über 13 Kilometer. Die Deutsche Ann-Cathrin Uhl wurde Zweite, gefolgt von Gioia Bebi auf dem dritten Rang. Auf der Halbmarathondistanz setzte sich Marlie Nipius mit 23 Sekunden gegen Karin Weltert durch. Cécile Pelet lief auf Rang Drei. Das Rennen der Herren gewann Jonathan Göppert aus Deutschland mit 2:53 Minuten Vorsprung. Ricky Steinauer belegte Platz Zwei und Gian Jörger wurde Dritter.
Eine ausführliche Reportage des Rennens folgt in den nächsten Tagen hier auf xc-ski.de

Ergebnisse Sertig Classic

Karluv beh in Tschechien

Auf verkürzter Strecke fand in Bozi dar (Tschechien) der verkürzte Karluv beh statt. Die Distanzen der Hauptrennen betrugen in der Freien Technik 14 Kilometer und im Klassischen Stil 15 Kilometer. In Freistil Rennen dominierten Ruben Kretzschmar und Toni Rollinger das Rennen, wobei sich Kretzschmar am Ende mit acht Sekunden gegen Rollinger durchsetzen konnte. Jan Holiga aus der Slowakei wurde mit bereits mehr als fünf Minuten Rückstand Dritter. Marie Meischner siegte bei den Damen, rund eineinhalb Minuten vor Katrin Müller. Lisa Häckel wurde Dritte. Am Sonntag gewann Jacob Vogt das Rennen im klassischen Stil. Die beiden Tschechen Stepan Sauer und Tomas Veber belegten die Plätze Zwei und Drei. Katrin Müller gewann nach Platz Drei am Vortag über die 15 Kilometer, während Vortagessiegerin Marie Meischner den zweiten Platz belegte. Wanda Burzik lief auf den dritten Rang.

Ergebnisse Karluv beh

Lepistö und Tuul siegen beim Tartu Maraton

Tatjana Mannima (EST), Teesi Tuul (EST), Onnela Rodendau (EST), (l-r) © Timo Muursepp Photography

Aufgrund von Schneemangel musste der Tartu Maraton in Estland in das Alutaguse Ski Centrum verlegt werden, wo das Hauptrennen von 63 auf 40 Kilometer verkürzt wurde. Der Renntag präsentierte sich mit starkem Schneefall, was für schöne winterliche, aber auch herausfordernde Bedingungen sorgte. Eine Vierergruppe sprintete bei den Herren nach knapp unter zwei Stunden um den Tagessieg. Der Finne Lauri Lepistö entschied den Sprint für sich. „Ich habe mir heute Morgen vor dem Start den letzten Streckenabschnitt angesehen, und das hat mir geholfen, den Zielsprint zu gewinnen“, so der Sieger im Ziel. Auf Platz Zwei folgte Fabian Stocek aus Tschechien, der Este Raido Ränkel wurde Dritter, während Oleksandr Lisohor aus der Ukraine als Vierter leer ausging. Im Damenrennen gab es ein rein estnisches Podium mit Teesi Tuul als Siegerin nach 02:09:16 Stunden. Tatjana Mannima wurde mit 38 Sekunden Rückstand Zweite und Onnela Rodendau weiter 50 Sekunden später Dritte. „Es war schwierig, denn Tatjana hat nicht so schnell aufgegeben. In der zweiten Runde schien es so, als ob sie sich absetzen würde, aber zum Glück konnte ich sie einholen. Drei Kilometer vor dem Ziel konnte ich an einem Anstieg einen kleinen Vorsprung herausfahren und habe von da an alles gegeben“, sagte Tuul nach dem Zieleinlauf.

Ergebnisse Tartu Maraton