FIS Marathon Cup in Frankreich fortgesetzt
In Abwesenheit der Klassik-Marathonspezialisten hat Christophe Perrillat den 76 Kilometer langen Transjurassienne von Lamoura nach Mouthe gewonnen.
In Abwesenheit der Klassik-Marathonspezialisten hat Christophe Perrillat den 76 Kilometer langen Transjurassienne von Lamoura nach Mouthe gewonnen.
Stanislav Rezac © Philippe TRIAS / Le Progrès 1 2 3 4 © Bilder 1 – 4: Philippe TRIAS / Le Progrès;
Manuela Henkel hat nach ihrem Rücktritt vom aktiven Leistungssport den Rennsteigskilauf in Oberhof gewonnen. Sie setzte sich bei den Damen über 38 Kilometer in klassischer Technik durch …
Weiterführende Informationen: Koasalauf 2010 28km FT Koasalauf 2010 28km KT Koasalauf 2010 50km FT Koasalauf 2010 50km KT Skimarathon Europameisterschaft 2010 Zwischenstand Einzel Skimarathon Europameisterschaft 2010 Zwischenstand Team
Weiterführende Informationen: Rennsteiglauf 2010 19km FT Rennsteiglauf 2010 38km KT
Angefügt sind nur die Ergebnisse der Elite. Alle übrigen Ergebnisse findet ihr hier: Transjurassienne 2010 Weiterführende Informationen: Transjurassienne 2010 54km FT Damen Elite Transjurassienne 2010 76km FT Herren Elite
Für alle Hobbysportler in der Mitte Deutschlands bietet sich am 13./14. Februar beim Rennsteigskilauf die Möglichkeit, sich mit anderen Langläufern zu messen …
Die Weltelite der Skilangläufer trifft sich am kommenden Wochenende zum nächsten Rennen der FIS Marathon Cup und Euroloppet Serie beim Transjurassienne in Frankreich …
Die Erleichterung ist dem Präsidenten des int. Tiroler Koasalaufs Sigi Joast anzusehen: „Gerade heuer ist es enorm wichtig, dass wir gute Loipenbedingungen haben, denn schließlich führen wir neben dem 38. Koasalauf auch die 1. Europameisterschaft der Volkslangläufe durch“ …
Anders Aukland hat das 42 Kilometer Hauptrennen des König Ludwig Laufs in Oberammergau gewonnen. Insgesamt absolvierten 3543 Starter die Rennen rund um den Passionsspielort …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.