Fairtrail Winter: Verhaltensregeln auf Wegen und Loipen

Loipenqualität im Engadin © Felgenhauer/xc-ski.de

Fairtrail steht für die Koexistenz von Wandernden und Bikenden im Kanton Graubünden. Dieses Jahr greift das Engadin die Idee erstmals im Winter auf: Bei schwierigen Verhältnissen auf den Winterwanderwegen sind viele Fußgänger auf der Loipe anzutreffen. Dies kann Löcher verursachen, die das Langlaufen erschweren und die klassische Spur zerstören. Damit das freundschaftliche Nebeneinander von Langlaufenden, Winterwandernden sowie Bikerinnen und Bikern gelingt, ist ein rücksichtsvoller Umgang ein Muss. Zudem möchten wir die Schneeschuhgänger auf die Wildruhezonen sensibilisieren. Die Fairtrail Verhaltenstipps fassen die wichtigsten Regeln zusammen.