Es ist ganz klar zu warm für Mitte Februar in weiten Teilen Mitteleuropas. Dennoch können die Premium-Langlaufregionen meist noch gute bis sehr gute Bedingungen bieten. Wo ihr aktuell langlaufen könnt, erfahrt ihr in unserem Loipenbericht.
Deutschland
In Deutschland stemmen sich die bekannten Langlaufdestinationen eisern gegen die teils zu warmen Temperaturen. Am Bretterschachten oberhalb von Bodenmais im Bayerischen Wald ist Langlaufen noch gut möglich und es sind mit Ausnahme der Panoramaloipe sowie der Auerhahnhöhenloipe alle Rundloipen in Betrieb. Im Schwarzwald können an einigen wenigen Orten wie zum Beispiel am Notschrei oder am Kniebis kurze Kunstschneerunden genutzt werden. Das gilt auch für Westfeld im Sauerland. Im Thüringer Wald ist aktuell nur die Skihalle in Oberhof geöffnet. Im Erzgebirge sind nur noch einzelne Loipen in höheren Lagen wie zum Beispiel am Fichtelberg oberhalb von Oberwiesenthal nutzbar. Im Alpenvorland sind weiterhin einzelne Loipen an den üblichen Orten wie in Balderschwang, Oberstdorf, Bayrischzell und Reit im Winkl geöffnet.
Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/deutschland
Österreich
In Österreich sieht es in Sachen Langlaufloipen noch in weiten Teilen des Landes gut aus. So können in der Region Seefeld, in Ramsau am Dachstein, im Pitztal, im Paznauntal zwischen Ischgl und Galtür, in Nauders sowie neu jetzt auch im Ötztal alle oder fast alle Loipen gespurt werden. Am Achensee sind insbesondere die Loipen in die Karwendeltäler, in Achenkirch und in Steinberg zu empfehlen. Einzelne Loipen in höheren Lagen findet ihr in Osttirol und in der Region Murau. Weitere offene Loipen findet ihr zum Beispiel im Tannheimer Tal, in Bad Mitterndorf Tauplitz, im Pillerseetal und im Lechtal.
Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/oesterreich
Schweiz
In der Schweiz herrschen aktuell nahezu paradiesische Zustände. In Davos Klosters, im Engadin, im Goms, im Val Mustair, im Unterengadin und in Lenzerheide sind meist alle Loipen gespurt. Aufgrund der Biathlon WM in Lenzerheide sind lediglich die Loipen im und um das Stadion derzeit für Hobbyläufer gesperrt. Viele weitere Orte wie zum Beispiel Andermatt, Engelberg oder Campra können ebenfalls mit zahlreichen Loipenkilometern aufwarten.
Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/schweiz
Italien
In Italien haben zwar mancherorts Regen und warme Temperaturen den Loipen etwas zugesetzt, es sind aber weiterhin viele Loipenkilometer in Betrieb. So kann die 3 Zinnen Region rund um Toblach weiterhin mit über 150 Loipenkilometern glänzen. Auch im Gsiesertal, auf der Seiser Alm und im Ahrntal werden viele Loipenkilometer gespurt. Einzelne Loipen findet ihr im Val di Fiemme, im Martelltal, im Antholzertal, in Schlinig, Reschen und Sulden.
Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/italien
Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und gibt auch nur den aktuellen Stand am Tag der Veröffentlichung wieder. Ihr wisst, wo man aktuell darüber hinaus noch langlaufen kann? Dann nutzt doch einfach die Kommentarfunktion unter diesem Artikel und informiert die Langlauf-Community.