Atomic Redster S7
Beim Atomic Redster S7 haben sich unsere Tester nicht mit Lob zurückgehalten. Sportlich, fehlerverzeihend, schnell waren nur einige der positiven Kommentare. Er wurde über alle Kriterien hinweg sehr gut bewertet und die Anforderung an die Kraft war eher gering. Preislich liegt der leichteste Ski dieser Kategorie im mittleren Bereich. …
Fischer Aerolite Skate 90
Wenig Kraftaufwand und geringe Anforderungen an die Technik, das ist die Grundlage des Fischer Aerolite Skate 90. Trotz seiner durchweg sehr guten Bewertungen konnte er gefühlt nicht ganz an das Ergebnis des Vorjahrs anknüpfen. Während sein Preis die Spitze der Skala bildet, ist sein Gewicht eher im unteren Bereich angesiedelt. …
Kästle XP30 Skate
Der Kästle XP30 Skate überraschte unsere Tester mit sehr gutem Laufverhalten. Lediglich die Führung könnte etwas besser sein. Ansonsten hat er sich die 5-Sterne Wertung redlich verdient. Etwas schwer kommt er daher bei mittlerem Preisniveau in dieser Kategorie. …
Fischer Speedmax Helium Skate Plus
Fast überschwänglich lobten unsere Tester den Fischer Speedmax Helium Skate Plus. Er konnte mit zahlreichen Bestwerten aufwarten und war nach Meinung unserer Tester auch leicht zu laufen. Das spiegelt sich auch in den geringen Anforderungen an Technik und Kraft wieder, die vermerkt wurden. Preislich im Mittel, ist er der mit Abstand leichteste Ski in dieser Kategorie. …
Madshus Endurace Skate
Mit dem Endurace Skate konnte Madshus unsere Tester in dieser Kategorie nicht 100%ig überzeugen. Insbesondere das schlechte Gleitverhalten führte zu Abzügen. „Die Kraft bleibt im Schnee liegen“ so ein Kommentar. Dadurch erhöht sich die Anforderung an die Kraft beinahe automatisch. Zudem ist er der schwerste Ski in dieser Kategorie, den es aber zu einem relativ günstigen Preis gibt. Positiv hervorzuheben ist die sehr gute Führung. …
Kästle RX10 WC Skate
Mit fünf Sternen darf sich ab sofort der Kästle RX10 WC Skate schmücken. Unsere Tester lobten ihn als sehr stabilen und Top-Ski. Er erzielte bezüglich aller Kriterien sehr gute Bewertungen. Zudem lässt er sich auch mit wenig Kraft und nicht optimaler Technik laufen. Preislich absolut günstig im Vergleich zur Konkurrenz, liegt er gewichtstechnisch im Mittelfeld. …
Peltonen Acadia Skate
Das mit deutlichem Abstand günstigste Modell dieser Kategorie, der Peltonen Acadia Skate, war laut unseren Testern angenehm zu laufen. Dass er leicht schwimmt, schlug sich nicht gravierend auf die Bewertungen nieder, die alle sehr gut ausfielen. Mit mittleren Anforderungen an Kraft und eher geringen Anforderungen an die Technik passt er perfekt in diese Kategorie. …
Madshus Redline Skate F2
Den Madshus Redline Skate F2 lobten unsere Tester für seine gute Führung und das verbesserte Einschubverhalten. Darüber hinaus erhielt er durchweg sehr gute Bewertungen. Lediglich bei der Gleitfähigkeit kommt er nicht ganz an die Spitze des Testfeldes heran und er muss mit etwas mehr Kraftaufwand gelaufen werden. …
Rossignol Delta Course Skating
Den Rossignol Delta Course Skating empfiehlt es sich, mit etwas fortgeschrittener Technik zu laufen. Er ist sportlich veranlagt und wenig fehlerverzeihend. Darüber hinaus bekommt man aber einen szper Ski mit mittlerem Gewicht zu mittlerem Preis. …
Peltonen Supra X Universal
Am Peltonen Supra X Universal bemängelten unsere Tester, dass er sich stumpf und langsam präsentierte. Insbesondere bei der Gleitfähigkeit und beim Einschubverhalten machte sich das negativ bemerkbar. Zudem hatte es Auswirkungen auf die Anforderungen an Kraft und Technik, die dadurch in die Höhe schnellten. Dafür ist der Peltonen der günstigste Ski in dieser Kategorie, aber auch der Schwerste. …