Leichtigkeit lässt sich kaufen, das beweist der RS Skate, der sich mit 1040 Gramm durchaus in der Race Kategorie verstecken könnte. Preislich steht der Salomon dafür auch hoch im Kurs, was sich umso deutlicher von den Eigenschaftswertungen abgrenzt. Hier passiert genau das, was man von einer sehr leichten Konstruktion erwarten würde: der Ski fühlt sich schwammig an, was sich bei Führung, in Kurven und der Abfahrt bemerkbar macht. Dass das Handling trotz wenig Gewicht kaum heraussticht aus den Bewertungen ist das Resultat der übrigen Kriterien: wenn der Gleitski schlecht führt, kann dies auch ein gutes Handling des anderen Skis nicht wett machen. Nur filigrane Techniker werden damit klar kommen.
Daten | |
Kategorie: | Sport Skating |
Länge im Test (cm): | 192 |
Lieferbare Längen (cm): | 170 177 182 187 192 |
Breite vorn/mitte/hinten (mm): | 44/43/44 |
Gewicht (g)/Länge: | 1040g |
empf. Verkaufspreis: | 299.99 € |
Hersteller-Webseite: | www.salomon.com |
Hier direkt bestellen: | www.xc-ski.de/material/shop |
Hier vor Ort kaufen: | Fachhändler-Datenbank |
Testergebnis
Abdruckverhalten |
|
Abstoßverhalten |
|
Einschubverhalten |
|
Führung |
|
Gleitfähigkeit |
|
Handling |
|
Kurvenverhalten |
|
Abfahrtsverhalten |
|
Kurven- und Abfahrtsverhalten |
|
Gesamtnote | |
Ein Ski der Feinfühligkeit braucht, gepaart mit genug Ausdauer, um ihn zu beherrschen. |